Buch über Schimmel in Innenräumen

Constanze Messal vermittelt in ihrem soeben erschienenen Buch umfassend die Sach­kunde zu Schimmelpilzbefällen in Gebäuden. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Unter­suchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde.
An Beispielen erläutert sie die Schadenssanierung, wägt alternative Techniken ab und zeigt Möglichkeiten der Schimmelprophylaxe bei Neu- und Wiederaufbau auf. Das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf die Prüfung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2009

Buch: Risse in Gebäuden

In seinem neuen Buch „Risse in Gebäuden“ beschreibt Autor Frank Frössel das Thema umfassend und bereitet erstmalig die so genannte „Rissologie“ an Fassaden systematisch auf. Nach Einleitung und...

mehr
Ausgabe 6/2024

Schimmel fachgerecht entfernen 

Schimmel ist ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt. Man kann ihm nicht aus dem Weg gehen. Die frische Waldluft lässt uns oft vom stressigen Alltag entspannen, auf dem Käse ist er für viele...

mehr
Ausgabe 04/2009

Gewerkeübergreifendes Praxis-Buch: ProAusbau

Das Buch von Helmut Duve behandelt fachübergreifend die Gewerke für den Innenausbau bei Wohn- und Geschäftsgebäuden – ausgenommen die haustechnische Installation – vom geschlossenen Rohbau bis...

mehr
Ausgabe 10/2020

Historische Malteser-Brauereigaststätte wird zu Wohnquartier

Die historische Malteser-Gastst?tte steht seit 2018 leer. Die Mauern waren durchfeuchtet, der Putz br?ckelte

Der großherrschaftliche vierflügelige Gebäudekomplex der Malteser-Brauereigaststätte ziert seit mehr als 300 Jahren den Rand der Amberger Altstadt: Dort hatten die Jesuiten ihr Kolleg und dort...

mehr