Dachdämmung bietet Lärmschutz

Im Fokus vieler Dachsanierungen steht neben der Wärmedämmung die Luftschallreduzierung. Hier bietet sich eine Kombination aus Zwischensparren- und Aufdachdämmung an: zwischen den Sparren die flexible Holzfaserdämmplatte Gutex Thermoflex und als Aufdachdämmplatte Gutex Ultratherm. Das Ergebnis ist neben einer guten Wärmedämmung (U-Wert von 0,14 W/m2K) ein sehr hoher Schallschutz von RW,R = 54 dB. Zum Nachweis der genauen Schallschutzwirkung führte der Hersteller mit dem ift Rosenheim Schallschutzmessungen durch (www.gutex.de/downloads/). Zudem bietet die Holzfaser sommerlichen Hitzeschutz und trägt als diffusionsoffener und feuchteregulierender Dämmstoff zum gesunden Raumklima bei.

Gutex Holzfaserplattenwerk
H. Henselmann GmbH + Co KG
79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07741/6099-0
Fax: 07741/6099-57

www.gutex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Innendämmung aus Holzfaser

Die neue Holzfaser-Innendämmplatte Gutex Thermoroom vereint alle Voraussetzungen für eine optimale Innendämmung. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit mit ?=0,040 W/mK sorgt die Dämmung für eine...

mehr
Ausgabe 03/2009

Dicke Holzfaserdämmplatte

Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt....

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Boratfreie Holzfaser-Einblasdämmung

Die Holzfaser-Einblasdämmung von Gutex passt sich den zu dämmenden Hohlräumen, unabhängig von ihrer geometrischen Ausführung exakt an. Es spielt keine Rolle, ob die Gefache auf gängige...

mehr
Ausgabe 10/2011

Holzfaserdämmung für oberste Decke

Wenn die Dachfläche ungedämmt ist, fordert die EnEV 2009 die oberste Decke bis 2011 zu dämmen (U-Wert mindestens 0,24 W/m2K). Ein unkomplizierter Aufbau ist hier mit Gutex Holzfaserdämmplatten...

mehr
Ausgabe 05/2016

Holzfaserdämmplatten und Kalkputz

Als erstes Innendämmsystem hat die „Thermoroom“-Innendämmung zusammen mit dem Innendämmsystem „weber.therm eco“ aus Kalkputz eine RAL-Zertifizierung erhalten. Bei dem System wird die...

mehr