Dampfbremse für drei Anwendungen

Die neue Dampfbremse Majpell von Siga erfüllt den Wunsch vieler Handwerker,
alles aus einer Hand zu bekommen, denn mit ihr lassen sich gleich drei unterschiedliche Anwendungen abdecken. So eignet sich die Dampfbremse nicht nur für die Zwischen- und Aufsparrendämmung, sondern auch für die Sanierung von außen. Damit sorgt sie in Verbindung mit den Hochleistungsklebern des Herstellers für dauerhaft luftdichte Gebäudehüllen bei Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen. Gegenüber anderen Dampfbremsen bietet die neue Dampfbremse dem Handwerker viele Vorteile: Er muss künftig nur noch eine Folie vorrätig haben und kann damit nahezu alle Anwendungen abdecken. Außerdem ersetzt die neue Dampfbremse teurere, variable Bahnen, die sonst vor allem bei der Dachsanierung eingesetzt werden. Mit einem festen sd-Wert von 5 m ist sie einerseits besonders diffusionsfähig und erreicht damit ein vergleichbares Austrocknungspotenzial wie eine variable Dampfbremse. Andererseits schützt sie die Kon­struktion aber auch dauerhaft vor Feuchte. Markierungen erleichtern das Zuschneiden, die aufgedruckte Verlege- und Verklebehilfe spart dem Handwerker Zeit und gewährleistet eine sichere Verarbeitung.

Siga Services AG

CH-6017 Ruswil

Fax: 00414996931

siga@siga.ch

www.siga.ch

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2019

Dampfbremse mit Feuchtetransport

Die robuste und formstabile Dampfbremse „Siga Majrex“ ist schnell und problemlos verlegt. Neu und einzigartig ist ihre Hygrobrid-Technologie, die es ihr erlaubt, den Feuchtetransport in...

mehr
Ausgabe 10/2013

Dämmung und Dampfbremse in einem

Bei einer Innendämmung verschiebt sich der Taupunkt in die Wand. Das Mauerwerk kühlt stärker aus, hinter dem von innen angebrachten Dämmstoff kann sich in der Folge Tauwasser bilden. Jede...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Dauerhaft elastisch

Die Klebemasse eignet sich für den Anschluss von Dampfbremsbahnen aus PE, PA und Aluminium sowie Kraftpapieren und PP-Vliesen an verputztes Mauerwerk. Neben Putz kommen als Untergrund auch Beton,...

mehr
Ausgabe 06/2013

XPS-Hartschaum: Innendämmung und Dampfbremse in einem

Bei Jackocare, der neuen Innendämmung von Jackon Insulation, wirken die Dämmplatten aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und das zur einfachen Verarbeitung auf beiden Seiten aufgebrachte Vlies...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Holzfaser-Innendämmung mit aufstreichbarer Dampfbremse

Das neue Innenwand-Dämmsystem HFD-Interior Clima von Inthermo besteht aus einer Holzfaserplatte, die raumseitig direkt auf die Wand geklebt und mit speziellen Tellerdübeln verankert wird. Der...

mehr