XPS-Hartschaum: Innendämmung und Dampfbremse in einem

Bei Jackocare, der neuen Innendämmung von Jackon Insulation,  wirken die Dämmplatten aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und das zur einfachen Verarbeitung auf beiden Seiten aufgebrachte Vlies als Dampfbremse. Die Fugen zwischen den einzelnen Elementen müssen nur entsprechend abgedichtet werden. Eine Dampfbremse kann damit entfallen. Die Vliesmembran dient zugleich als Haftgrundlage für weitere Schichten wie Putz oder  Tapete. Die Dämmplatten mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur 0,027 W/mK sind die Dicken von 10 bis 80 mm und den Formaten 260 x 60 cm und 130 x 60 mm lieferbar. Der Anschluss der Außenwanddämmung an die Innenwände und die Raumdecke ist mit einem Dämmkeil und einer Dämmecke als weiteren System-Elementen handwerklich leicht auszuführen.

Jackon Insulation GmbH
33803 Steinhagen
Tel.: 05204/9955-0
Fax: 05204/9955-400

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Dämmung und Dampfbremse in einem

Bei einer Innendämmung verschiebt sich der Taupunkt in die Wand. Das Mauerwerk kühlt stärker aus, hinter dem von innen angebrachten Dämmstoff kann sich in der Folge Tauwasser bilden. Jede...

mehr
Ausgabe 03/2017

Dämmung und Drainage-Element in einem

Dämmung und Drainage-Element müssen bei Standardplatten in einzelnen ­Arbeitsschritten und mit verschiedenen Produkten aufgebaut werden. „Jackodrain Plus“ vereint Dämmung und Drän­schicht in...

mehr
Ausgabe 04/2017

Stabiler und dichter

Das Dämm- und Schalungssystem „Jackodur Atlas“ wurde optimiert: Zum einen wurde die Stabilität der Schalungselemente verbessert. Zum anderen ist das Schalungselement hinsichtlich der Abdichtung...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Holzfaser-Innendämmung mit aufstreichbarer Dampfbremse

Das neue Innenwand-Dämmsystem HFD-Interior Clima von Inthermo besteht aus einer Holzfaserplatte, die raumseitig direkt auf die Wand geklebt und mit speziellen Tellerdübeln verankert wird. Der...

mehr
Ausgabe 06/2011

Innendämmung leicht gemacht

Unter Denkmal- oder Ensembleschutz gestellte Bauten, reich gestaltete individuelle Fassaden und Gebäude mit verschiedenen Wohnungseigentümern – es gibt viele Gründe, warum bei der energetischen...

mehr