Deutsche Meister in bauhandwerklichen Berufen gekürt

55 junge Gesellen aus ganz Deutschland haben im November am dreitägigen Bundesleistungswettbewerb 2010 des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes teilgenommen und in Bad Segeberg in insgesamt sieben Berufen um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Vertreten waren die Gewerke der Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaik­leger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, Zimmerer und der Brunnenbauer. Die Teilnehmer des mittlerweile 59. Bundesleistungswettbewerbs hatten sich zuvor als Landessieger für die Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk qualifiziert.

Preisträger

Hier finden Sie die Liste der Preisträger.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010

Gewinner des Wettbewerbs „Phantasiewelten“ gekürt

Im März dieses Jahres kürte die Jury des vom Bundesverband Ausbau und Fassade (BAF) im ZDB ausgelobten dreistufigen Architekturwettbewerbs „Phantasiewelten – Die Suche nach dem Machbaren“ die...

mehr
Ausgabe 11/2018

Maurer und Stuckateur holen Gold

Maurer Christoph Rapp holte die Goldmedaillie

Bei den Maurern setzte sich Christoph Rapp gegen rund 14 Teilnehmer aus ganz Europa durch. Bundestrainer Jannes Wulfes, stand ihm mit Rat und Tat zur Seite. „Die Schnelligkeit wird nicht bewertet. Es...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Wir sind Weltmeister! Gold im Stuckateur- und Fliesenlegerhandwerk für Deutschland

40 Jahre ist es her, dass Deutschland das letzte Mal Gastgeber bei den WorldSkills war. Grund genug für uns von der Redaktion der bauhandwerk beim Wettbewerb Anfang Juli in Leipzig mit dabei zu sein,...

mehr
Ausgabe 12/2015

Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk 2015

„Meister“ sind sie noch nicht, die 63 Gesellen, die vom 7. bis 9. November im Krefelder BZB, dem Bundeszentrum des Baugewerbes, an den Deutschen Meister­schaf­ten im Bauhandwerk teilgenommen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Deutscher Fassadenpreis 2011 – Die Vorbereitungen laufen

Der Deutsche Fassadenpreis 2010 hat mit den hochkarätigen Beiträgen seiner diesjährigen Preisträger einmal mehr bewiesen, dass er mehr ist als die Leistungsschau hervor­ragender farbiger...

mehr