Duo für den Sockel

Mit der auf StoFlexyl abgestimmten Zementkomponente StoFlexyl Cement lassen sich Dämm- und Armierungsarbeiten am Sockel noch zuverlässiger umsetzen. Denn jetzt kommen beide Materialien aus einer Hand. Das vereinfacht die Logistik und es bleiben keine Reste: Das Mischverhältnis beträgt 1:1 (nach Gewicht). Neben der einfacheren und schnelleren Verarbeitung sorgt das aufeinander abgestimmte Duo auch für ein optimiertes Arbeitsergebnis. Am stark von Feuchte beanspruchten Sockel entscheidet die Qualität der Baustoffe besonders über die Dauerhaftigkeit der Verklebung, Armierung oder Sperrschicht. Die Spachtelmasse StoFlexyl hat sich über viele Jahre bewährt, als Armierungsmörtel, zur Verklebung der Sto-Sockelplatten und sogar als zusätzlicher Feuchteschutz für den Oberputz im Spritzwasserbereich oder Erdreich. StoFlexyl Cement ist ein speziell abgestimmter Weißzement, mit dem sich das Ergebnis in einem helleren Farbton zeigt – und damit leichter von anderen Werkstoffen zu unterscheidenden ist.

Sto AG
79780 Stühlingen
Tel.: 07744/57-1010
Fax: 07744/57-2010

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Umweltfreundlicher Strukturputz

Der mineralische Klebe- und Armierungsmörtel StoLevell Duo plus und der Strukturputz des Herstellers sind die besten ihrer Klasse hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften. Zu diesem Ergebnis...

mehr
Ausgabe 12/2008

Aufdopplung alter WDV-Systeme

Das bauaufsichtlich zugelassene und aufeinander abgestimmte System Warm-Wand Duo von Knauf wurde speziell für die Aufdopplung alter WDV-Systeme entwickelt. Es besteht aus EPS-Dämmplatten mit der...

mehr
Ausgabe 04/2009

Zweite Haut Aufdopplung von Wärmedämmverbundsystemen

Mit einer durchschnittlichen Dämmstoffdicke von 50 mm entsprechen Fassaden aus den 1970er und 1980er Jahren nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen. Hier bietet sich die Aufdopplung der...

mehr
Ausgabe 12/2010

Putz für die Übergangszeit

Jetzt ist zwar Winter, aber wenn es Frühling wird, dann geht es auch mit dem Verputzen von Fassaden wieder los. Mit der von Sto entwickelten FastTechnology (FT) geht dies nämlich auch in den kühlen...

mehr
Ausgabe 10/2013

Hochdämmende Sockelplatte

Mit der in Dicken von 5 bis 30 cm lieferbaren Sto-Sockelplatte PS30SE 032 aus EPS-Hartschaum ist es nun möglich, die Gebäudedämmung vollständig mit einem Dämmstoff der Wärmeleitgruppe 032...

mehr