Putz für die Übergangszeit

Jetzt ist zwar Winter, aber wenn es Frühling wird, dann geht es auch mit dem Verputzen von Fassaden wieder los. Mit der von Sto entwickelten FastTechnology (FT) geht dies nämlich auch in den kühlen Herbst- und Frühlingsmonaten weiter gut von der Hand. Die FT-Produkte vertragen als bislang einzige mineralische Mörtel Temperaturen schon ab einem Grad Celsius und trocknen besonders schnell – unabhängig von der Luftfeuchtigkeit. Mit der QuickSet-Technology bietet der Hersteller zudem auch eine Lösung für organische Fassadenbeschichtungen. Sowohl das mineralische als auch das organische Systeme halten leichtem Regen stand.

Sto AG
79780 Stühlingen
Tel.: 07744/57-1010
Fax: 07744/57-2010
www.sto.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Umweltfreundlicher Strukturputz

Der mineralische Klebe- und Armierungsmörtel StoLevell Duo plus und der Strukturputz des Herstellers sind die besten ihrer Klasse hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften. Zu diesem Ergebnis...

mehr
Ausgabe 10/2010

Leichtputz spart Material und Zeit

20 Prozent ergiebiger als vergleichbare mineralische Oberputze präsentiert sich der Leichtputz StoMiral L. Der neue Deckputz für mineralische WDV-Systeme überzeugt zudem durch müheloses Aufziehen,...

mehr
Ausgabe 11/2010

Leichtputz StoMiral L spart Material und Zeit

20 Prozent ergiebiger als vergleichbare mineralische Oberputze präsentiert sich der Leichtputz StoMiral L. Der neuartige langlebige Deckputz für das mineralische WDVS überzeugt zudem durch...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Duo für den Sockel

Mit der auf StoFlexyl abgestimmten Zementkomponente StoFlexyl Cement lassen sich Dämm- und Armierungsarbeiten am Sockel noch zuverlässiger umsetzen. Denn jetzt kommen beide Materialien aus einer...

mehr
Ausgabe 11/2016

Schwerlasten in der Dämmschicht

Die Schwer­lastkonsole „StoFix Slk-Alu-Tt“ besteht aus mehreren Teilen und wird noch vor der Dämmplatte im Mauerwerk verschraubt. Dazu werden vier Löcher in die Wand gebohrt und mit...

mehr