Einbruchhemmende Fensterklebungen

Mit „Ottocoll S 81“ geklebte Fensterkonstruktionen sind ge-mäß EN 1627-1630 nach RC2 und RC3 geprüft und zugelassen. Dabei lassen die mit dem Kleb- und Dichtstoff gefertigten Fenster keine optischen Beeinträchtigungen erkennen, sie verfügen dennoch über die optimalen einbruchhemmenden Eigenschaften. Vorteilhaft ist auch die verminderte Glasbruchgefahr aufgrund der elastischen Eigenschaften des Silicons. Das ist zunächst beim Fertigungsprozess der Fall, bei dem die bislang durch Verklotzung provozierten Spannungsspitzen wegfallen, aber auch bei der Nutzung, weil der elastische Klebstoff die durch die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen gegebenen thermischen Dimensionsänderungen der Bauteile zuverlässig kompensiert. Aufgrund der schnellen Aushärtung – auch in hohen Schichtstärken – können geklebte Fensterelemente extrem schnell weiterverarbeitet werden. Die praktische Koaxialkartusche erleichtert die sichere Anwendung des 2K-Silicons. Dieses kann mit der Koaxialkartusche wie gewohnt mit einer 1K-Handpresspistole verarbeitet werden.

Hermann Otto GmbH
83413 Fridolfing
Tel.: 08684/908-0
info@otto-chemie.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Schraubenlose Montage von Trockenbau-Profilen

Klebstoffe sind die wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Befestigungstechniken im Trockenbau. Die Vorteile: Vermeidung von Beschädigungen, schnelle und einfache Montage sowie die geprüft...

mehr
Advertorial / Anzeige

Kleben im Trockenbau: Die Lösung, wenn Schrauben keine Option ist

Bei der konventionellen Trockenbauweise mit Schrauben und Dübel besteht immer die Gefahr, dass Heizungsrohre, Stromkabel, Wasserleitungen etc. beschädigt werden. Ebenso kann das Bohren in Fliesen...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Klebstoff-Sortiment für die Baustelle

Bei der Entwicklung des Klebstoffsortiments fischer fix it legte der Hersteller ein besonderes Augenmerk auf die Anforderungen am Bau: Die neuen Bauklebstoffe zeichnen sich durch ein breites...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Leicht entfernbarer Glasleistenfüller

Der Glasleistenfüller Ottoseal S 112 optimiert die Dichtheit von Flügelrahmen und Glashalteleisten und verhindert das Einströmen von Warmluft. So wird der Bildung von Kondensat vorgebeugt und damit...

mehr
Ausgabe 12/2010

Universeller PU-Montagekleber

Profis in Handwerk nutzen PU-Klebstoffe, wenn es darum geht, kraftschlüssige Verbindungen mit sehr hoher Festigkeit herzustellen. Klebstoffe auf PU-Basis benötigen allerdings einen Stoff, der in...

mehr