Schraubenlose Montage von Trockenbau-Profilen

Klebstoffe sind die wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Befestigungstechniken im Trockenbau. Die Vorteile: Vermeidung von Beschädigungen, schnelle und einfache Montage sowie die geprüft höhere Schalldämmung im Vergleich zur Montage mit Schrauben und Dübeln. Speziell für die Montage von Trockenbau-Ständerwerken empfiehlt sich der Profi-Klebstoff „Ottocoll Allbert“. Der Universalklebstoff wurde vom TÜV Süd für die schraubenlose Montage von UW-Rahmenprofilen zertifiziert. Der Klebstoff ermöglicht eine Beplankung ohne Wartezeit. Die Anwendung ist auch auf feuchten Untergründen möglich. Die Endfestigkeit der Klebung verträgt hohe mechanische Belastungen. Aufgrund ihrer Elastizität fungiert die Klebung zudem spannungsausgleichend. Das geruchsarme und silikon- sowie isocyanatfreie Produkt ist als sehr emissionsarm eingestuft und erfüllt somit strengste Anforderungen für eine saubere Raumluft und ein gesundes Wohnklima.

Hermann Otto GmbH

83413 Fridolfing

Tel.: 08684/908-0

info@otto-chemie.de

www.otto-chemie.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Schnelle Lehmbauplatte

Lehm ist als Innenputz beliebt wie nie zuvor. Der Baustoff ist klimaregulierend, wohngesund, nachhaltig und als reines Naturprodukt besonders gesundheitsverträglich. Als Nachteil galt lange Zeit eine...

mehr
Advertorial / Anzeige

Kleben im Trockenbau: Die Lösung, wenn Schrauben keine Option ist

Bei der konventionellen Trockenbauweise mit Schrauben und Dübel besteht immer die Gefahr, dass Heizungsrohre, Stromkabel, Wasserleitungen etc. beschädigt werden. Ebenso kann das Bohren in Fliesen...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Geprüfte Außendecken im Trockenbau

Aussendecke Glas Rock X Rigips

Rigips-Außendeckensysteme können in geschützten ebenso wie in bewitterten Außenbereichen eingesetzt werden. Je nach Anwendungsfall und bauspezifischen Gegebenheiten empfehlen sich geprüfte...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Trockenbau mit Holzfaserplatten

Die Besonderheit der natürlichen Ausbauplatte liegt in einer speziellen Klimakammern-Zellstruktur. Wie bei einer Wabe werden dabei ruhende Luftschichtsäulen umschlossen. Der Sandwich-Aufbau führt...

mehr
Ausgabe 05/2010

Direktmontage gleitender Anschlüsse

BeA bietet mit seinem neuen Gasnagler eine einfache Möglichkeit, gleitende Anschlüsse direkt an Betondecken zu befestigen. Der Dynamik Nagler CN60-688ES verarbeitet Nägel von 15 - 58 mm Länge....

mehr