Fachtagung Modernisierung und Neubau in Stahl-Leichtbauweise

Das Institut für Trocken- und Leichtbau (ITL) veranstaltet vom 18. bis 19. November im Düsseldorfer Stahl-Zentrum die Fachtagung „Gebäude in Stahl-Leichtbauweise“. Architekten, Ingenieure, bauausführende Unternehmen und Bauträger werden intensiv geschult, ihr Angebotsspektrum um tragende Wand- und Deckenkonstruktionen in Stahl-Leichtbauweise zu erweitern. Diese Bauweise entwickelt sich zunehmend von einer Nischen- zu einer modernen und zukunftsfähigen Systembauweise. Da es sich – zumindest in Deutschland – aber um eine verhältnismäßig junge Bauweise handelt, benötigen Planer und Handwerker genaue Konstruktions- und Kalkulationsgrundlagen für eine erfolgreiche Angebotsbearbeitung und Anwendung. Die Schulung bietet dieses Fachwissen an. Der Hauptreferent und Moderator Dr. Jochen Pfau, Professor an der Hochschule Rosenheim und Geschäftsführer des ITL, vermittelt – unterstützt durch Experten aus Industrie und Bauausführung – fundierte Kenntnisse über die Konstruktionsprinzipien, das Tragverhalten und die bauphysikalischen Eigenschaften der Stahl-Leichtbauweise. Anhand von Gebäuden werden Planungs- und Entscheidungsprozesse, Ausführungs- und Anschlussdetails sowie Fertigungs- und Montageabläufe vorgestellt. Eine fachbegleitende Ausstellung rundet die Veranstaltung ab. Im Anschluss an das zweitägige Seminar erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.itl-darmstadt.de und unter www.stahl-online.de

x

Thematisch passende Artikel:

Leichtbau-Schornstein im Trockenbau

Alle Gewerke aus einer Hand – das ist zwar nicht immer möglich –, wenn aber, dann bietet es dem Auftraggeber Sicherheiten in mehrfacher Hinsicht: Gewerke übergreifende Arbeiten können besser...

mehr
Ausgabe 09/2016

Schwebender Leichtbau

In Pforzheim musste der zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) östlich vom Bahnhofsgebäude neu gestaltet werden. Aus einem 2011 veranstalteten Architekturwettbewerb ging das Büro Metaraum aus Stuttgart als...

mehr
Ausgabe 03/2009

Leichtes Bauen: internationales trockenbau forum

Das internationale trockenbau forum findet als grenzüberschreitender Kongress rund um das Thema „Leichtes Bauen“ vom 12. bis 13. März in Potsdam statt. Die Fachtagung steht in der Tradition der...

mehr
Ausgabe 1-2/2018

11. PaXclassic-Fachtagung: Denkmalanforderungen und Komfort im Einklang

Manchmal muss man ein zweites Mal hinschauen, um dahinter zu kommen, weshalb das eine Baudenkmal so sehr authentisch wirkt und das andere, ebenfalls aufwendig restaurierte Gebäude, irgendwie falsch....

mehr
Ausgabe 03/2020

Brandschutztechnische Ausführung von Schachtkonstruktionen in Trockenbauweise

Ausf?hrungsbeispiel gem?? Kommentar zur MLAR, Einzelrohrabschottung in einer Schachtwand Quelle: Heizungsjournal Verlags GmbH, Kommentar zur MLAR, 5. Auflage, 2018

In größeren Gebäuden werden eine Vielzahl von Leitungen zum Beispiel für Lüftung, Wasser und Elektrotechnik geführt und in Installationsschächten zusammengefasst. In brandschutztechnischer...

mehr