Franken Systems entwickelt hochwertige Balkonabdichtung

Schnell, sicher und vielfältig – speziell für Balkonsanierungen hat Franken Systems das System „Revopur“ entwickelt. Die ökologische Abdichtungslösung punktet doppelt: Sie vereint die besten Eigenschaften eines hochwertigen Flüssigkunststoffs mit dem Gesundheitsschutz für Handwerker und Bewohner. „Revopur WP200“ zählt zur Premiumklasse der ökologischen Flüssigkunststoffe: Die Abdichtung ist im Jahr 2020 mit dem wettbewerbsneutralen Emicode-Siegel der höchsten Kategorie EC 1Plus ausgezeichnet worden. Sie erfüllt außerdem die Prüfkriterien des Bewertungs-Schemas des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten (AgBB). Damit darf das System nicht nur im Außenbereich, sondern auch in Innenräumen, wie zum Beispiel Technikräumen, eingesetzt werden. Es ergeben sich viele Vorteile: Planungssicherheit auf Grund von Verarbeitungstemperaturen jenseits der 30°C, kurze Reaktionszeiten für einen raschen Baufortschritt, Sicherheit aufgrund der Lösemittel- und Weichmacherfreiheit, Anwendung mit ökologischer Zertifizierung und Geruchsneutralität.

Franken Systems GmbH

97258 Gollhofen

Tel.: 09339/98869-0

info@franken-systems.de

www.franken-systems.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Einkomponentige Flüssigabdichtung ohne Gefahren- und Sicherheitshinweise

?Frankosil 1K Plus? gibt es als 6 kg und 14 kg im praktischen und wiederverschlie?baren Kunststoffgebinde

„Frankosil 1K Plus“ ist eine einkomponentige Abdichtung auf Basis von Polyurethan-Hybrid, die komplett frei von Gefahren- und Sicherheitshinweisen ist. Der Flüssigkunststoff ist lösemittelfrei,...

mehr
Ausgabe 10/2012

Ökologischer Isolierputz

Der ökologische Isolier- und Entfeuchtungsputz Biotherm der Haga AG kann außen- und innen auf praktisch allen Untergründen eingesetzt werden. Durch die Alkalität eines Kalkputzes von bis zu pH...

mehr
Ausgabe 06/2019

Maxit entwickelt vollökologische Strohdämmplatten für WDV-Systeme

Mit Kleberauftrag im Punkt-Wulst-Verfahren und D?beln im Plattensto?bereich: Maxit-Strohd?mmplatten lassen sich wie ?bliche Mineralwoll-Systeme montieren Foto: maxit

Wer die Fassade seines Hauses dämmt, will damit in der Regel nicht nur Heizkosten sparen: Auch der Umweltschutz ist ein Argument, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Aus dieser Entwicklung geht die...

mehr
Ausgabe 09/2011

Montagelösung für die Fenstersanierung

Immer komplexere und vielfältigere Einbausituationen sowie die im Trend liegenden hoch wärme- dämmenden Dreifach-Verglasungen stellen Handwerksbetriebe in der Fenstersanierung vor große...

mehr

Prämierter Bau mit ökologischer Dämmung

20 Jahren arbeiten Architekt Bruno Spagolla und die Vorarlberger Gemeinde Thüringerberg zusammen – nach einem Veranstaltungssaal und einer Turnhalle wird die Dorfmitte nun durch ein neues...

mehr