Generation Stuck:
100 Jahre Heinrich Mai & Sohn

Anfang Februar feiert die Firma Heinrich Mai & Sohn Jubiläum. Vor 100 Jahren fasste der Stuckateurmeister und Kunststudent Heinrich Mai den Entschluss, in Düsseldorf eine eigene Firma zu gründen. Nicht freiwillig. Es fehlte ihm an Geld für die Fortsetzung des Studiums an der Kunstakademie. Deshalb entschloss sich der damals 29jährige, ungeachtet der politisch wie wirtschaftlich unruhigen Zeiten, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. 100 Jahre nach der Gründung setzen die Nachfolger von Heinrich Mai die Tradition in seinem Sinne fort: Rolfgeorg Jülich und Wolfgang Eiker führen eine gesunde, auf mehreren Säulen ruhende Firmengruppe, die den wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen Verpflichtungen und gemein­nützigem Engagement verbindet. Am 3. Februar wird das Jubiläum in den Böhler Werken gefeiert.

Ausführlicher Beitrag

Hier finden Sie den ausführlichen Beitrag zur 100jährigen Geschichte der Firma Heinrich Mai & Sohn.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2011

Jubiläum: 10 Jahre Inthermo

Zehn Jahre sind noch keine lange Zeit für ein Unternehmen der Baubranche, aber ein erstes Jubiläum, das es im Falle von Inthermo zu feiern lohnte, denn der Hersteller von Holzfaserdämmstoffen hat...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Bauhaus-Buch zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum

Bauhaus. Hrsg. von Jeannine Fiedler und Peter Feierabend. h.f.ullmann, Rheinbreitbach, 2019, Format 25 x 30 cm, fest gebunden, ISBN 978-3-8480-1104-9, Preis xxxx Euro.

Über das Bauhaus wurde schon viel geschrieben. Bei den Büchern ist so manch voluminöser Foliant darunter. Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wurde bei h.f.ullmann auch das von...

mehr
Ausgabe 03/2016

25 Jahre Deutscher Fassadenpreis

Ob Industriefassade oder Gründerzeithaus – die besten Fassaden des vergangenen Jahres werden auch in diesem Jahr wieder mit dem von der Firma Brillux ausgelobten Deutschen Fassadenpreis 2016...

mehr
Ausgabe 09/2010

Energetische Sanierung der Theodor-Heuss-Schule in Schwäbisch Gmünd

Die Ausgangslage an der Theodor-Heuss-Grundschule in Schwäbisch Gmünd war bezeichnend für viele bundesweite Schulgebäude: Der bauliche Zustand des 1953 errichteten Schule erfüllte aus...

mehr