Innenausbau im neuen Kindergarten in München-Riem

In der jüngst in München-Riem in Betrieb genommenen Kita an der Magdalena-Schwarz-Straße sollen in vier Gruppen etwa 100 Kinder betreut werden. Für sie stehen vier Gruppen- und zwei Multifunktionsräume, Schlafplätze sowie die entsprechenden Sanitäreinrichtungen zur Verfügung. Alle Räume werden über einen 70 m langen Flur erschlossen. Als ideales Material zur Umsetzung der Innenraumplanung erwiesen sich Trockenbausysteme von Fermacell. „Die Gewofag“, so Bauleiter Thomas Flierl von der Gewofag, „will die Anlage so bewirtschaften, dass sie langfristig solide ist, und hat sich aus diesem Grund für Fermacell Gipsfaserplatten entschieden.“ Zum einen konnte so eine langfristig flexible Grundrissgestaltung sichergestellt werden. Zum anderen konnten die Platten universell als Bau-, Feuerschutz- und Feuchtraumplatten verarbeitet werden. Zudem sind Gipsfaserplatten sehr stabil, so dass nicht gleich eine Totalrenovierung ansteht, wenn Bobby-Car und Puppenwagen ungebremst vor die Wand gesetzt werden.

Die Montage der nichttragenden Wände erfolgte mit 12,5 mm dicken Platten auf einem Ständerwerk aus C-Wandprofilen. Diese wurden im Abstand von 62,5 cm montiert und beidseitig doppelt beplankt. Der Boden- und Deckenanschluss erfolgte jeweils über das U-Wandprofil. Der Wandhohlraum wurde mit 50 mm Mineralwolle (Rohdichte 50 kg/m³) gedämmt.

Entstanden ist damit eine sehr schlanke Konstruktion mit einer Dicke von nur 100 mm und einem Gewicht von etwa 36 kg/m², die feuerbeständig in der Brandschutzklasse F 90-A ist. Im Schallschutz erreichen die Wände einen Wert von R w,R 50 dB.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2020

Neue Firmenzentrale der Brainlab AG in München-Riem mit aufwändiger Wand- und Decken­­­­­konstruktion

Mit einem Laser wurden s?mtliche Geometrien, Befestigungspunkte und Nummerierungen der sp?ter an der Unterdecke des Auditoriums zu befestigenden Lichtschollen exakt in „Rigips Habito“-Platten gelasert

Innovation braucht Raum für Kommunikation. So lautet einer der zentralen Leitsätze der Brainlab AG und so sollte auch die Architektur der neuen Firmenzentrale den Austausch der Mitarbeiterinnen und...

mehr
Ausgabe 03/2024

Gebundene Schüttung und Fußbodenheizung für Aufstockung in Holzbauweise in München

Die elastisch gebundene Splittsch?ttung kann mit der Estrichpumpe gef?rdert werden

Wer in den Ballungszentren ein neues Zuhause sucht, braucht Geduld, Glück und Geld. Wohnraum, zudem bezahlbarer, ist in beinahe allen größeren Städten knapp. In München besonders. Zumal sich hier...

mehr
Ausgabe 09/2016

Dickere Gipsfaserplatten für mehr Schall- und Brandschutz

Neue Gipsfaserplatten mit einer höheren Rohdichte als bisher bietet der Hersteller Fermacell an. Die neuen Gipsfaserplatten haben eine Rohdichte von 1400 kg/m³, angeboten werden sie in Dicken bis zu...

mehr
Ausgabe 05/2010

Saubere Luft dank neuer Gipsfaserplatte

Vor allem für die Modernisierung hat Fermacell die Ausbauplatte greenline entwickelt. Über eine spezielle beidseitige Beschichtung auf Keratinbasis reduziert und neutralisiert sie...

mehr
Ausgabe 03/2017

Neue Verarbeitungsanleitung für Gipsfaserplatten

Fermacell hat die Verarbeitungsanleitung Gipsfaser-Platten Mitte vergangenen Jahres völlig neu konzipiert. Dabei wurden die gesamten Inhalte aktualisiert und optimal an die Bedürfnisse der...

mehr