Komplettanbieter für Premiumholztüren

Die in Südtirol ansässige Rubner Gruppe fertigt an vier Produktionsstandorten maßgeschnei­der­te Haus- und Innentüren aus Holz. Neben einer reichhaltigen Modellauswahl deckt das breite Funktionstürprogramm die Bereiche KlimaHaus und Minergie beziehungsweise Passivhausbau genauso ab wie die Funktionen Brandschutz, Schallschutz und Einbruchschutz. Das Unternehmen verfügt über eigene Architektenberater zur Unterstützung der Vertriebspartner bereits in der Planungphase, bei Ausschreibung und bei der Erstellung der Angebote.

Die Türen werden auf die Baustellen geliefert, und bei größeren Objekten übernehmen betriebseigne Montagemannschaften sogar die Montage oder unterstützen die Monteure bei der Abwicklung vor Ort. Die neue flächenbündige Schallschutztür Still ermöglicht Werte bis zu 40 db, die Haustürmodellserie Protecta bietet mit den geprüften Widerstandsklassen WK2 und WK3 die gleiche Sicherheit wie eine Panzertür in Metall. Darüber hinaus werden bei diesen Türen alle Spezialeigenschaften, wie Brandschutz, Schallschutz, Einbruchschutz durch die erfolgreichen Prüfungen unabhängige Institute garantiert. Die Türen werden ausschließlich aus wertvollen Edelhölzern gefertigt.

Rubner Türen AG
39030 Kiens/Italien
Tel.: +39 (0) 474/563222
Fax: +39 (0) 474/563100

www.tueren.rubner.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

400 maßgefertigte Funktionstüren von Rubner für die Genuss-Molkerei Zott

Zott ist in Mertingen und dem weiteren Einzugsgebiet (wortwörtlich) in aller Munde. Denn die Genuss-Molkerei stellt nicht nur Joghurt-, Dessert- und Käsespezialitäten her, sondern ist auch durch...

mehr
Ausgabe 05/2021

Moderne Türen für südtiroler Bauernhaus

„Jede Tür ist beinahe ein individuelles Bauteil, das eine Kombination von Tradition und Moderne darstellt“, erzählt Gerhard Obermüller. Ein altes Bauernhaus in der Region rund um Kitzbühel wurde...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Neubau der Gesamtschule Lippstadt

Schnitt AA, ohne Ma?stab

Die neue Gesamtschule in Lippstadt entstand auf dem Gelände eines Schulcampus aus den 1970er Jahren. Mit dem Ziel, ästhetisch wie funktional aktuelle Bedürfnisse abzubilden, schrieb die...

mehr
Ausgabe 03/2024

Neubau der Schulanlage Allmend in Zürich mit Spezialtüren von Schörghuber

Die Schulanlage Allmend wurde nach den Zielen der ?Green-city? erbaut

Ist dies noch Zürich oder doch schon eine Kreuzung aus Berlin-Mitte und einer schönen neuen Öko-Welt? Die eidgenössische Architekturkritik und die bürgerliche Presse reagierten jedenfalls leicht...

mehr