Kostensparende Bauheizer

Der Bauheizer „HT“ ermöglicht mit dem eingebauten EC Ventilator eine kostensparende Baubeheizung bei kalter und nasser Witterung. Ferner verfügt das Gerät über eine integrierte Wiedereinschaltautomatik, die den Betrieb nach Spannungsschwankungen und Stromausfällen sichert. So kann Schäden vorgebeugt werden, die durch eine zeitweise Abkühlung des Baus unter den Gefrierpunkt entstehen. Der Hersteller bietet verschiedene Baugrößen und Varianten bis zu einer Wärmeleistung von 77 kW. Die Produktreihe umfasst außerdem die Bauheizer „HTS“ und „HSS“, jeweils mit AC-Ventilatoren, Schuko-Anschlussstecker und Hauptschalter. Im Falle des „HTS“ ist ein Industriethermostat bereits integriert, während der HSS lediglich die Anschlussmöglichkeit für ein solches bietet. Die wassergeführten Lufterhitzer werden an ein bestehendes oder mobiles PWW-Heizgerät angeschlossen. Die Systeme zeichnen sich durch geringe Brennstoffkosten, einen energetisch sinnvollen Wärmetransport über das Medium Wasser sowie hohe Sicherheit gegenüber Elektro- und Gasstrahlern aus.

Kampmann GmbH

49811 Lingen

Tel.: 0591/7108-0

www.kampmann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017

Staub-Schutzmaske mit Ventilator

Die „Air+ Smart Masken“ kombinieren eine sehr gute Passform mit einem kleinen austauschbaren und wieder­verwendbaren Ventilator, der verbrauchte Luft und somit CO2, Feuchtigkeit und Hitze aus dem...

mehr
Ausgabe 12/2021

Sicher bauen bei jeder Witterung

Nach der VOB/B gehört es zu den Pflichten von Bauunternehmen, dass sie in ihr Angebot die Witterungseinflüsse während der Ausführungszeit kalkulatorisch mit einrechnen. Referenzwerte dafür werden...

mehr
Ausgabe 04/2024

Editorial über die Erhaltung des Weltkulturerbes

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, vor dem Weltkulturerbe K?lner Dom

über 1000 Kulturstätten weltweit sind in der Liste der UNESCO aufgeführt. Es sind außergewöhnliche Stätten von universellem Wert. Ihre Erfassung, ihr Schutz und ihre Erhaltung werden durch die...

mehr
Ausgabe 12/2011

Lack für tiefe Temperaturen

Der neue Sigma Amarol Triol LT (low temperature) Lack erlaubt Handwerkern die Beschichtung von Holzfenstern und Außentüren auch bei niedrigen Temperaturen (bis 0 °C). Er lässt sich als...

mehr
Ausgabe 03/2022

Osmo-Anstriche schützen Kunstwerk-Repliken auf Schloss Schleißheim gegen Witterung

Auf historischen Spuren wandeln und die Verbindung zwischen Vorzeit und Gegenwart hautnah erleben: Als geschichtsträchtige Bauten üben Schlösser seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf...

mehr