Kristall-Ornamente

In der bauhandwerk-Reihe über die exklusive Gestaltung von Wandoberflächen mit den Techniken der „StoDesigner Collec­tion 10/11“ stellen wir in dieser Ausgabe „Black & White“ vor. Der besondere Reiz dieser Technik liegt im freien Spiel der dunklen Kristallbeschichtung auf der hellen Putzfläche.

Wir zeigen die einzelnen Arbeitsschritte am Beispiel der Applikation eines floralen Musters mit Schablone. Als Grundlage kommt im ersten Arbeitsschritt der organische Oberputz Stolit im Farb­ton 10DC960 zum Einsatz. Der Handwerker trägt danach den Ril­lenputz (R 3) mit der kleinen Traufel auf, in der Folge modelliert er den noch nassen Putz mit der Strukturrolle, Typ Eiche. Bereits nach kurzem Antrocknen können die dabei entstandenen Spitzen mit der Malerwalze gebrochen werden. Anschließend erfolgen zwei Anstriche mit StoColor Crylan, einer hochdeckenden Fassaden­farbe auf Reinacrylatbasis. Jetzt folgt der entscheidende Arbeitsgang für den beabsichtigten „Black & White“-Effekt: In den noch nassen zweiten Anstrich werden im nächsten Schritt Siliciumcarbid-Kristalle (F 54) durch eine selbst angefertigte Schablone mit einer Sandstrahlpistole eingeblasen.

Die fertige Oberfläche überzeugt mit eleganter Leichtigkeit; das im Licht glitzernde Ornament, dessen Form der Handwerker durch die Herstellung der Schablone frei bestimmen kann, betont die ausgewogene Putzstruktur im klassischen Weiß.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2017

Mit Putz fugenlose Flächen gestalten

Kreative Wandflächen können Handwerker in leichten Arbeitsschritten mit wenig Aufwand innen und außen gestalten. Hierzu benötigen sie gewohnte Werkzeuge wie Kelle und Traufel, Bürste und Schwamm,...

mehr
Ausgabe 12/2020

Strapazierfähige Sockel mit Putz aus Buntsteinsanden

Das Material wird direkt aus dem Eimer aufgetragen und verschlichtet

Der Buntsteinputz „MosaikTop“ ist widerstandsfähig, langlebig und robust und in 30 Farben verfügbar. Das Material ist mit stark hydrophoben und dampfdurchlässigen Eigenschaften ausgestattet und...

mehr
Ausgabe 09/2016

Kellenschlag im Putz

Wie bei allen Putzstrukturen ist es wichtig, dass der Untergrund sauber, trocken, fest und tragfähig ist. Bei glatten oder wenig saugenden Untergründen wie Beton sollte eine Haftbrücke aufgetragen...

mehr
Ausgabe 06/2016

Gezupfter Putz mit Farbbeschichtung

Putze verzieren jegliche Art von Baukörpern. Eine farbliche Beschichtung, abgestimmt auf das Putzsystem, veredelt Putzflächen zusätzlich. Grobe, raue Oberflächen im Putz lassen sich leicht...

mehr
Ausgabe 12/2015

Putz mit Besenzug

Bei den Besenputzen entstehen durch die unterschiedli­che Handhabung des Besens unterschiedlichste Struk­turen. Nach Art der Ausführungen werden auch die Putze benannt: Besenschlagputz,...

mehr