Laminat mit Fischgrätoptik

Mit den neuen Laminatdekoren der Kollektion „Herringbone“ in charakteristischer Fischgrät-Verlegetechnik hält ein Hauch von Gründerzeit Einzug in moderne Räumlichkeiten. Der hochaktuelle und dennoch klassisch wirkende Trendboden lässt sich praktisch mit jedem Einrichtungsstil kombinieren. Dabei verleihen die acht unterschiedlichen Dekore auch dem minimalistischsten Ambiente eine leichtfüßige Nuance von Art deco und Jugendstil. Unweigerlich erinnern die in versetzten 90°-Winkeln angeordneten 665 mm langen und 133 mm breiten Einzelpaneele an die Hochzeit Wiener Kaffeehäuser, italienischer Opern und klassischer Theater, ohne die Aktualität des Innenraums zu stören. Das leicht zu handhabende zweiteilige Set macht das Verlegen eines aufwändig wirkenden Bodenbelags auch dank modernem Clic-System leichter als gedacht.

Swiss Krono Tec AG
CH-6004 Luzern
Tel.: +41 41/4190320
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2020

Vielfältige Fußbodenbeläge in einer Eventbrauerei in Nürnberg

Auf den Holz-Beton-Verbunddecken der Obergeschosse verlegten die Handwerker 4 und 5 cm dicke Hartschaumplatten

Das fünfgeschossige Gebäude auf Nürnbergs Amüsiermeile der Nachkriegszeit ist zu einem Ort geworden, in dem Historie auf Moderne trifft. „Dieser Gedanke war Grundlage für das Innenraumkonzept“,...

mehr
Ausgabe 09/2019

Sanierung und Innendämmung eines Gründerzeit-Wohnhauses in Wittenberge

Das Eckhaus an der Goethestra?e ist mit seiner sanierten Fassade ein Highlight im Jahnschulviertel in Wittenberge

Der Altbau in der Goethestraße 7 ist mit rund 1250?m2 Wohnfläche einer der größten seiner Art in Wittenberge. Er kündet nicht nur durch seine Architektur von der früheren Pracht und dem Reichtum...

mehr
Ausgabe 10/2008

Fliesen und Parkett auf Trockenestrich

Durch das Stecksystem mit Nutkante können Handwerker Aquapanel Cement Board Floor, das zementgebundene Estrichelement von Knauf Perlite, schnell und einfach verlegen. Mit einem Flachdübel erfolgt...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Gelungene Integration

Wo früher Dampf zur Stromerzeugung generiert wurde, hat sich der Handy- und Mobilfunk-Direktvermarkter tema als stilbewusster Bauherr engagiert. Die für ein umgenutztes Industriedenkmal glückliche...

mehr