Mobiles Multitalent

Die PowerMaxx ASE von Metabo ist die erste mobile Akku-Säbelsäge in der 10,8-Volt-Klasse mit werkzeuglos verstellbarem Tiefenanschlag. So kann der Handwerker nicht nur die gesamte Länge des Sägeblatts effizient nutzen, sondern auch präzise in weniger tiefe Werkstücke sägen, ohne beispielsweise dahinter liegende Rohre zu beschädigen. Schnell und sicher ist der neue werkzeuglose Quick-Sägeblattwechsel für Säbel- und Stichsägeblätter. Hat der Handwerker gerade keine passenden Säbelsägeblätter zur Hand oder möchte ein besonders schmales Blatt verwenden, kann er in die PowerMaxx ASE ganz einfach ein Stichsägeblatt einspannen, um beispielsweise enge Radien exakter auszusägen. Der kleine Alleskönner sägt zuverlässig Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff. Mit bis zu 3100 Hüben pro Minute geht die Arbeit zügig voran. Bei Dachlatten (24 x 28 mm) schafft die PowerMaxx ASE 16,2 Abschnitte pro Minute – und erreicht damit die beste Sägeleistung ihrer Klasse. Eine helle LED-Schnittstellenbeleuchtung erleichtert das Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

 

Metabowerke GmbH
72622 Nürtingen
Tel.: 07022/72-0
Fax: 07022/72-2595
www.metabo.de
x

Thematisch passende Artikel:

Stichsägentest: Kabel oder Akku – Wer sägt besser?

Stichsägen von Metabo im Vergleich: kabelgeführte "STE 140 Plus" und Akkumodell "STA 18 LTX 140"

Getestet wurden in drei Betrieben zwei Modelle: die kabelgeführte STE 140 Plus und als Akkumodell die STA 18 LTX 140. Beide Modelle sind, mit Ausnahme der Elektronik, ähnlich gebaut. Das...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Kabelgebundene Stichsägen und Akku-Stichsägen im Vergleich

Kabel oder Akku - wer sägt besser?

Getestet wurden zwei Modelle in drei Betrieben: die kabelgeführte STE 140 Plus und als Akkumodell die STA 18 LTX 140. Beide Modelle sind, mit Ausnahme der Elektronik, ähnlich gebaut. Das...

mehr
Ausgabe 3/2021

Akku-Stichsäge „JS 18.0-EC“ von Flex im Praxistest

Schreinermeister Christoph Pahl hat die Akku-Stichs?ge ?JS 18.0-EC? von Flex getestet Fotos: R?diger Sinn

Christoph Pahl, Schreinermeister und Architekt aus Bingen bei Sigmaringen, testete die Flex-Akku-Stichsäge „JS 18.0-EC“ und baute hierfür in seiner Werkstatt einen kleinen Testparcours auf. Damit...

mehr
Ausgabe 12/2021

12-Volt-Akku-Schleifer von Metabo so klein wie möglich

Metabo hat die 12-Volt-Akku-Schleifer so klein geplant wie nur möglich. Ziel war es, dem Handwerker die Maschine „direkt in die Hand zu bauen.“ Das betrifft: den Akku-Exzenterschleifer PowerMaxx...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Kompakte Akku-Säbelsäge

Mobilität und Flexibilität bietet die neue Akku-Säbelsäge C18 HZ von Milwaukee. Durch die kompakte Bauform liegt das nur 2,2 kg schwere Gerät mit dem mittig platzierten, ergonomischen Griff sehr...

mehr