Natürliche Holztöne

Mit dem neuen farblosen Decklack Gori 666 hat der Beschichtungsspezialist Teknos eine wichtige Ergänzung seines Gori-Systemprogramms vorgestellt. Die Endbeschichtung bietet hohen UV-Schutz ohne Pigmentierung und ist damit die ideale Lösung für absolut natürliche, langlebige Holztöne bei industriell beschichteten Fenstern, Außentüren und anderen Holzbauelementen im Außenbereich. Im Unterschied zu abgetönten Lasuren oder deckenden Lacken stellt eine farblose Endbeschichtung besonders hohe Anforderungen an die Qualität des UV-Schutzes. UV-Strahlen spalten nämlich das im Holz enthaltene Lignin in wasserlösliche Komponenten auf, die dann bei wechselnden Holzfeuchten ausgewaschen werden können. Die Folgen sind eine Zersetzung der oberen Zellulosefaserschichten, Vergilbung und schnellere Verwitterung. Mit einer intelligenten Rezeptur und Rohmaterialien auf dem neuesten Stand der Technik erzielt die neue Endbeschichtung Gori 666 einen besonders hohen Schutz vor UV-Strahlung und minimiert die Vergilbung des Holzes nachhaltig. In Verbindung mit regelmäßiger Pflege sind damit jetzt auch im Außenbereich langlebige, absolut natürliche Holzoberflächen möglich.

Der Decklack eignet sich zum Spritzen und Streichen und wird vom Hersteller in Gebindegrößen ab 20 Litern angeboten. Er ist konform mit den EU-Richtlinien für flüchtige organische Bestandteile (VOC) und wird auch die kommenden Anforderungen der Chemikalienverordnung REACH erfüllen.







 

Teknos Deutschland GmbH
36043 Fulda
Tel.: 0661/1080
www.teknos.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2022

Beschichtungssystem von Sigma und Gori für die Fassade eines Weinhauses in Frauenstein

1971 erwarb das Ehepaar Hermann und Lore Sinz ein Restaurant mit Hotel in Wiesbaden-Frauenstein. Sie realisierten zahlreiche Um- und Anbauten, bis das „Weinhaus Sinz“ ihren Vorstellungen entsprach....

mehr
Ausgabe 04/2011

Natürliche, unbedenkliche Werkstoffe

Will der Handwerker dem Wunsch des Kunden nach wohngesunden Baustoffen entsprechen, sollte er nur mit Produkten arbeiten, die aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoff bestehen und deren Herstellung...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Natürliche Anmutung

Die natürliche Fläche entsteht in vier Arbeitsschritten. Zunächst zieht der Handwerker den Funktionsspachtel StoLevell Calce FS im gewünschten Farbton (hier: Farbton natur) mit einer Glättekelle...

mehr
Ausgabe 10/2015

Kalk-, Lehm- und Silikatfarben haben eine natürliche Basis

Farbe war von jeher ein kostbares Gut. Trotzdem wurde sie bereits in der Antike weitaus opulenter eingesetzt, als man es sich heute vorzustellen vermag. Die Tempel waren mit farbigen Ornamenten und...

mehr
Ausgabe 03/2017

Decklack und Polymerborsten-Pinsel

Der einkomponentige Decklack „StoAqua Emaille PU Satin“ ist vergilbungsfrei, verblockt nicht, ist uneingeschränkt tönbar und eignet sich dank Speichel- und Schweißechtheit sogar für die...

mehr