Ppm ermöglicht zentimetergenaue Bauvermessung

Handlich, leicht und sogar direkt an der Hauswand zentime-tergenau: Das kompakte „ppm 10xx RTK-System“ erfasst satellitengestützte Positionsdaten, die sich ohne Genauigkeitsverlust in jede Bau-Anwendungssoftware integrieren lassen. In Kombination mit der intuitiv nutzbaren Software „Carlson Layout“ können auch Einsteiger direkt mit der Bauvermessung starten. Mit seinen kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht von 130 Gramm ist das Gerät für den mobilen Einsatz auf Baustellen gut geeignet. Trotz der kompakten Größe besticht der Sensor durch seine hohe Genauigkeit. Während bei vielen aktuellen GPS-Empfängern Messungen in direkter Nähe zu Gebäuden oft ungenau oder unmöglich sind, liefert das „ppm 10xx RTK-System“ auch direkt neben einer Hauswand meistens noch zentimetergenaue Positionsdaten - auch bei ungünstigen Bedingungen, beispielsweise bei dichter Bebauung oder im Rohrgraben.

Ppm GmbH

82377 Penzberg

Tel.: 0 88 56/80 30 980

info@ppmgmbh.com

www.ppmgmbh.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2021

Neue Laserscanning-Sensoren von Hexagon

Mit den beiden Laserscanning-Sensoren „Leica BLK ARC“ und „Leica BLK2FLY“ erweitert Hexagon seine BLK-Serie um Lösungen für die vollständig autonome, mobile Realitätserfassung. Der „Leica BLK...

mehr
Ausgabe 12/2013

Wohnen in Leipziger Zollhäusern Mit mineralischen Innendämmplatten wird denkmalgeschützte Backsteinarchitektur zum KfW-Effizienzhaus 70

Einst boomender Industriestandort konnte der Leipziger Stadtteil Plagwitz zuletzt nicht mehr an seine Erfolgsgeschichte vom Ende des 19. Jahrhunderts anknüpfen und verfiel zusehends. Die Wende...

mehr
Ausgabe 06/2021

Feuchte Mauern durch alte Bausünden mit Injektionsverfahren von Veinal getrocknet

Ein Blick hinter den Einbauschrank brachte der Familie Gewissheit: großflächiger Schimmelbefall und Putzabplatzungen. Ein Fachmann entdeckte die Ursache im Keller: die Horizontalsperre war mit den...

mehr
Ausgabe 03/2012

Ganz einfach aufmessen

Das lasergestützte Aufmaßsystem Flexijet wird über einen Tablet-PC intuitiv gesteuert. Damit ist das aus einem Laserdistanzmessgerät von Leica, einem Stativ und einer Aufmaßsoftware bestehende...

mehr

Interview mit „123erfasst“-Produktmanager David Kuennen: „Künstliche Intelligenz darf nicht wie Magie wirken“

Wie kam es dazu, dass „123erfasst“ einen Chatbot mit KI-Unterstützung eingeführt hat? David Kuennen: Bei der Nutzung von Baumanagement-Software ist Zeit ein kritischer Faktor. Wir wollten eine...

mehr