Rasterdecken aus Holz

Die Holzwerke Ladenburger haben mit der StudioLine Systemtafel eine Rasterdecke aus Holz entwickelt, die gute akustische Eigenschaften hat und leicht einzeln ausgetauscht werden kann. Die Deckentafeln sind aus einer 22 mm dicken Absorberschicht aufgebaut, die den Schall absorbiert. Furnieroberflächen aus Tanne, Kirsch- und Nussbaum, Bambus, Ahorn oder Eiche sind ebenso möglich wie Farblackierung. Dies hat keinen Einfluss auf die schallabsorbierenden Eigenschaften. Da die Platten in die standardisierten Halterungen herkömmlicher Platten passen und projektbezogen in verschiedenen Größen angefertigt werden können, lassen sich Rasterdecken ohne zusätzlichen Umbau durch die Holzvariante ersetzen. Standardmäßig ist die StudioLine Systemtafel in den Größen 60 x 60 cm, 62,5 x 62,5 cm, 60 x 120 cm und 62,5 x 125 cm erhältlich

Holzwerke Ladenburger
04643 Geithain
Tel.: 044341/306-0
Fax: 034341/306-86
info@ladenburger.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2016

Akustikplatte aus Spanholz

Die Lahnau Akustik GmbH und die elka-Holzwerke GmbH haben die Holz-Akustikplatte „VarianteX esb Silent inside“ entwickelt. Die offenporige Struktur der Holzplatte sorgt für einen hohen...

mehr
Ausgabe 10/2018

Rasterdecke mit LED-Lichtschienen für die neue Lounge im Gütersloher Bauverlag

Das B?ro im G?tersloher Bauverlag, das zur Lounge werden soll. Die alte abgeh?ngte Rasterdecke ist bereits entfernt

Auch die Decken der Büros im Gütersloher Bauverlag werden von den typischen abhängten Rasterdecken dominiert. Für die neue Lounge wollte man etwas Besonderes haben. Der gemeinsam mit Birgit...

mehr
Ausgabe 12/2019

Holz mit Nano-Perforierungen

Das neue Produktprogramm an Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz mit Nano-Perforierung fügt den Vorteilen des traditionellen Baustoffs Holz noch einen weiteren hinzu: Dank zahlloser, mikroskopisch...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Innen Holz, außen Aluminium

Bei Fenstern wird die behagliche Wohnatmosphäre von Holz mit mäßiger Witterungsbeständigkeit und großem Pflegeaufwand erkauft. Dagegen ist Aluminium wetterbeständig und absolut pflegeleicht,...

mehr
Ausgabe 3/2025

Gesundes Raumklima mit Holz

F?r die Innenraumgestaltung kommen je nach Anwendungsbereich verschiedene Holzarten infrage

Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Gesundheit sind in der Baubranche so wichtig wie nie zuvor. Vor allem Holz gilt allgemein als gesunder Naturbaustoff, der sich durch eine Vielzahl positiver...

mehr