Sekundenschnelle Rührstab-Reinigung

Dank der Helkos Cleanboy-Serie entfällt nach dem Anmischen von Farben, Putzen, Fliesenkleber oder Abdichtmasse das mühselige Reinigen des Rühr-Quirls von Hand. Mit dem Cleanboy lässt sich insbesondere dann Zeit sparen, wenn der Rührstab während der Arbeit häufig eingesetzt werden muss. Der Quirl lässt sich nämlich mühelos in wenigen Sekunden säubern – ein deutlich geringerer Zeitaufwand, als die sorgfältige Reinigung von Hand erfordert. Da bei der Verwendung des Cleanboy keine Materialrückstände haften bleiben, ist ein optimaler Mischvorgang garantiert. Die Bürsten lassen sich entsprechend der Rührkorbgröße verstellen. Der Spezialdeckel gewährleistet einen zuverlässigen Spritzschutz und Führungskerben sorgen für einen ruhigen Lauf während der Reinigung. Das komplette Rührwerk ist immer griffbereit, da man es bequem im Cleanboy stehen lassen kann. Der Cleanboy ist in verschiedenen Versionen erhältlich: Speziell für Maler, die mit dünnflüssigem Material arbeiten, wurde der CB 5000 entwickelt. Durch seine rotierende Rundbürste säubert er rückstandlos ohne zusätzliche Reinigungsmittel; der CB 1000 mit feststehenden Bürstenköpfen ist für Fliesenleger und Stuckateure das geeignete Produkt, die mit größeren Rührkörben und dick-
flüssigen, gröberen Materialien arbeiten.

 

HELKOS systems
70435 Stuttgart
Tel.: 0711/553467-70
Fax: 0711/553467-72
www.helkos.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017

Ergonomisch mischen und rühren

Die „MX“ Rührwerke von Festool ermög­lichen dank „ErgoFix“ ein in­dividuelles Einstellen der Arbeitshöhe. Werkzeuglos lässt sie sich in fünf Stufen einstellen und ermöglichen so eine...

mehr
Ausgabe 04/2024

Restauratorische Reinigung in der Denkmalpflege

Geht es um kleinere Ausbesserungen bei h?heren Objekten oder Objektteilen, so sind Industriekletterer im Einsatz

Ob Memnonkolosse im oberägyptischen Luxor oder Obelisk in Paris: Um irreparable Schäden an unwiederbringlichen Zeitzeugnissen zu vermeiden, sind im Falle einer restauratorischen Reinigung viele...

mehr
Ausgabe 12/2019

Reinigung historischer Ziegelfassaden

Grobe, lockere Schmutzablagerungen auf St?rzen in der Kaserne Mark in Magdeburg

Die Reinigung von Kulturgut ist immer mit einem Risiko behaftet. Daher löst die Frage, ob ein Objekt gereinigt werden soll, häufig Diskussionen aus. Grundsätzlich können ästhetische oder...

mehr
Ausgabe 5/2024

Putzfassaden fachgerecht reinigen mit Kaltwasser- oder Heißwasserhochdruck

Druck, Reinigungsmittel und/oder Temperatur sollten je nach Verschmutzungsart aufeinander abgestimmt sein, um in kurzer Zeit ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen

Putzfassaden sind in zwei Varianten verfügbar – mineralisch und organisch gebunden. Wer mineralischen Außenputz verwendet, schließt Feuchtigkeitsstau aus, denn der Putz nimmt Nässe auf und gibt...

mehr
Ausgabe 04/2017

Reinigung alter Oberflächen mit festen und flüssigen Strahlmitteln

Beim Strahlen wird ein festes oder flüssiges Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit über eine Keramikdüse auf eine Oberfläche „geblasen“. In der Regel wird am Bau frei mit Druckluft gestrahlt...

mehr