Softtech verbessert Gerüst-Software scaffmax durch Materialliste

Die Softtech GmbH hat ihre Planungssoftware „scaffmax“ verbessert. Für größere Projekte setzen viele Anwender auf das automatische Einrüsten, denn das läuft auf Knopfdruck und spart Zeit. Mit „scaffmax2021“ beschleunigt sich dieser Vorgang noch um den Faktor 10. Ursache dafür ist eine neu entwickelte Berechnungsmethode. Gerüstplaner erstellen mit der Software auf Basis von Grundrissen, Bildern, PDF-Dateien, IFC-Modellen oder sonstigen Grundlagen ein 3D-Modell. Im Ergebnis entstehen auch Materiallisten mit allen Mengen für die geplanten Gerüstteile, inklusive der Auf- und Abbauzeiten, die im System hinterlegt sind. Außerdem sind die Gewichte und Preise aufgelistet. Im Gesamtpaket liefert das Programm also weit mehr als das eingerüstete 3D-Gebäudemodell. Die Software ist einfach zu handhaben und auch kleinere Unternehmen können effektiv damit arbeiten.

Softtech GmbH

67433 Neustadt a. d.
Weinstraße

Tel.: 06321/939-0

info@softtech.de

www.softtech.de

x

Thematisch passende Artikel:

„BIM macht Projekte berechenbarer“

BIM war schon bei der Feier zum 30-jährigen ein großes Thema. Wie sieht es heute aus? Solveig Heimlich: BIM, also Building Information Modelling, beschäftigt uns schon seit den frühen 90er...

mehr
Ausgabe 10/2024

Einrüstung der Bandbrücke der Zeche Zollverein in Essen

Die 120 m lange und 30 m hohe Bandbr?cke zur Mischanlage der Kokerei ist der nord?stliche Bestandteil des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen

Die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet ist weltweit einzigartig. Und mittendrin die als „schönste Zeche der Welt“ geltende Zeche Zollverein in Essen. Als Meisterwerk der Bergwerkarchitektur...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Sprossenleitern TRBS-konform aufrüsten

Viele Profianwender aus Industrie und Bau nutzen Leitern nicht nur als Zugangsmittel zu höhergelegenen Orten. Häufig dient die Steigtechnik auch selbst als Arbeitsplatz. Mit Inkrafttreten der neuen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Ersteller wie Nutzer von Fassadengerüsten sind für ihre Beschäftigten gleichermaßen verantwortlich

Das Bauen im Bestand stellt besonders hohe Anforderungen an die Sanierung von Fassaden und die dazu erforderlichen Ger?ste Fotos: Peri

Verließen sich bisher die nachfolgenden Gewerke beziehungsweise deren Verwender in der Praxis zuweilen auf die Arbeit des Gerüstbauers, oder auch bei vielen Restauratoren, Malern und Stuckateuren...

mehr
Advertorial / Anzeige

Die Zukunft gehört dem Stiel

Der Easy Stiel von PERI nimmt seit Jahren eine führende Rolle in der Stielbauweise ein

Gerüstbauer, die komplexe Fassaden einrüsten müssen, sind mit der flexiblen Stielbauweise meist besser beraten. Gut, wenn sie sich dann auf einen Partner mit großer Erfahrung verlassen können:...

mehr