Stadtvillen im Düsseldorfer Belsenpark fertig

Das linksrheinische Oberkassel zählt zu den attraktivsten Lebensräumen von Düsseldorf. Seit der Stilllegung des westlich vom Belsenplatz gelegenen Güterbahnhofs gehört das 15,2 Hektar große Areal zu den wichtigsten Entwicklungsgebieten in der Landeshauptstadt. Rund um den 20 000 m² großen Belsenpark entsteht hier auch ein neues Wohnquartier, zu dem das Projekt „parkside one“ gehört. Im ersten Bauabschnitt entstanden hier im vergangenen Jahr nach Plänen des Kölner Büros kister scheithauer gross architekten und stadtplaner (ksg) für den Kölner Immobilienentwickler Pandion AG 85 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 54 und 208 m². Die vier- bis fünfgeschossigen Stadtvillen sind im Norden miteinander verbunden und ermöglichen im Süden als freistehende Volumen Blickbeziehungen zwischen Innenhof und angrenzendem Park. Alle Zwei-, Drei-, Vier- oder Fünf-Zimmer-Wohnungen verfügen über eine Terrasse, einen Balkon oder einen Garten. Besonders großzügig gestaltet sind die Staffelgeschosse, die sich durch umlaufende Terrassen und Grundrisse mit über 140 m² auszeichnen.

Der Baustil passt sich dem klassischen Villenstil mit klaren geometrischen Formen und reinweißen Fassaden der Umgebung an. Dazu gehört auch, dass die Handwerker an den Fenstern, Balkonen und der Attika auf dem WDV-System Decoprofile von Sto verklebten, die an gründerzeitliche Wohnbauten erinnern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

125 Jahre Kölner Marmorwerke

125 Jahre Kölner Marmorwerke – das ist ein Jubiläum, das bei einer heute durchschnittlichen Lebensdauer von 20 Jahren nicht vielen Firmen beschert wird. Zudem sind die Kölner Marmorwerke seit...

mehr
Ausgabe 05/2015

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

werden Häuser heute neu im Stil wie vor 100 Jahren erbaut, so ist hierfür ein hohes Maß an Arbeit erforderlich, die nur von Hand ausgeführt werden kann. Deutlich zeigt sich die Rückkehr des...

mehr
Ausgabe 12/2017

Großformatkleber für Mosaik in der Königlichen Eisenbahndirektion Cöln

Seit Sommer 2016 residiert die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA in einem repräsentativen Gebäude am Kölner Rheinufer. Von der ehemaligen „Königlichen Eisenbahndirektion Co?ln“ sind...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Eigene Website für Handwerker

Ein Internetauftritt zur professionellen Darstellung des eigenen Betriebs gehört auch im Bauhandwerk mittlerweile zur Grundausstattung, denn das Web bietet ein großes Kundenpotial. Der Begriff...

mehr
Ausgabe 06/2009

Wiedereröffnet: Palmenhaus im Park Schloss Pillnitz

Das große Palmenhaus im Park von Schloss Pillnitz bei Dresden wurde 1859 erbaut. Es galt seinerzeit als das größte ganz aus Gusseisen bestehende Gewächshaus Deutschlands. Die damals sehr mo­derne...

mehr