Textilbeton im Denkmalschutz:
Deckenmosaik im Aachener Dom

Textilbeton ist ein Material, das man ganz zu Recht eher in spektakulären Neubauten vermutet. Aber es gibt auch Anwendungen im Denkmalschutz. So wurde das Deckenmosaik im Aachener Doms durch den Einsatz von Textilbeton gerettet. Durch einen Riss im sechzehneckigen Gewölbe bestand nämlich die Gefahr, dass das wertvolle Mosaik zerstört werden könnte. Die im Rahmen eines Forschungsprojekts an der RWTH Aachen zur Rettung des Mosaiks projektierte und ausgeführte Textilbetonbandage lehnt sich an die Idee einer Lamellenverstärkung an. Die rückseitige Bandage wurde in Laminiertechnik vor Ort hergestellt. Man verarbeitete dabei die bereits zur Instandsetzung des Doms verwendeten Mörtel und führte die Bewehrung mit textiler Carbonbewehrung aus. Es hat sich gezeigt, dass die Rissbandage in der Lage ist, Kräfte aufzunehmen und die Rissbewegung zu minimieren. Damit wird das kunsthistorisch wertvolle Mosaik dauerhaft geschützt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2008

Einhausung im Dom zu Aachen

Deutsche Geschichte tritt an wenigen Orten so gebündelt in Erscheinung wie im Dom zu Aachen. Vor über 1200 Jahren hat Karl der Große den Auftrag zum Bau des seinerzeit größten Kuppelbaus...

mehr
Ausgabe 12/2017

Großformatkleber für Mosaik in der Königlichen Eisenbahndirektion Cöln

Seit Sommer 2016 residiert die Europäische Agentur für Flugsicherheit EASA in einem repräsentativen Gebäude am Kölner Rheinufer. Von der ehemaligen „Königlichen Eisenbahndirektion Co?ln“ sind...

mehr
Ausgabe 04/2016

Betonsanierung: Mörtel ist nicht gleich Mörtel

Die Sockel von Stützen einer Tiefgarage mussten saniert werden. Nach Abschluss der Betoninstandsetzung rügte der Auftraggeber diverse Mängel. Insbeson­dere wurde beanstandet, es sei ein...

mehr
Ausgabe 04/2015

Spiel mit dem Feuer Wohnen im Tor der ehemaligen Abtei von Aachen-Burtscheid

Maßstäbliche Pläne Maßstäbliche Pläne finden Sie in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift bauhandwerk. Hier geht es zum Heft -> Im Mittelalter und selbst noch in der Barockzeit war...

mehr
Ausgabe 03/2020

Restaurierung und Wiederaufbau eines Großmosaiks von Josep Renau in Erfurt

Viele Kunstwerke der ehemaligen DDR gibt es bereits nicht mehr. Obwohl sich das kulturelle Erbe der DDR durch große schöpferische Leistungen auszeichnet, wird ihm wenig Wertschätzung...

mehr