Universal-Schrägaufzug

Der neue Schrägaufzug „Simply“ der Böcker Maschinenwerke kommt überall dort zum Einsatz, wo Lasten bis 250 kg auch auf engstem Raum sicher und schnell in die Höhe befördert werden müssen. Dabei kommt dem neuen Simply vor allem seine geringe Durchfahrtsbreite und Höhe zugute. Direkt vor Ort benötigt er aufgrund seiner geringen Stützfläche nur 4,6 m² Platz. Mit 750 kg Eigengewicht ist er aufgrund seiner verstellbaren Drehkranzarretierung von 360 Grad einfach zu manövrieren. Der Aufbau und die Bedienung des Simply Schrägaufzugs ist auch für ungeübtes Personal problemlos handhabbar. So kann das Gerät mit jedem PKW und Führerscheinklasse B zum jeweiligen Einsatzort transportiert werden. Hydraulisches Aufrichten beziehungsweise Ausfahren der Schienen und einfach ausziehbare Kurbelstützen garantieren am Einsatzort eine kurze Aufbauzeit. Optional lieferbar ist eine Erweiterung, bei der das letzte Schienenstück entsprechend der Dachneigung zwischen 20 und 45 Grad stufenlos abknickbar ist und so eine optimale Anpassung an die Dachschräge erlaubt.

Böcker Maschinenwerke GmbH
59368 Werne
Tel.: 02389/7989-0

www.boecker-group.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024

Bauaufzug mit vielen Sicherheits-Details

Für den Materialtransport hat Böcker jetzt eine neue Ausführung des Bauaufzugs „Junior“ entwickelt. Als kompaktester Schrägaufzug der Baureihe bringt er Lasten bis 250 kg in Transporthöhen bis...

mehr
Ausgabe 06/2019

Nahtloser Übergang von Wand und Schräge

Formteilbau Schmitt präsentiert ein Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und...

mehr
Ausgabe 06/2014

Schräg und geschwungen

Die Standsicherheit und Belastbarkeit von Trockenbaukonstruktionen ist durch Normen oder durch Prüfzeugnisse der Hersteller nachgewiesen. Der Handwerker ist also immer „auf der sicheren Seite“,...

mehr
Ausgabe 12/2016

Für Rampen und Schrägen

Die Bodenausgleichsmasse „N 345 Form“ für innen eignet sich für den Einsatz auf Rampen, Schrägen oder Abtreppungen. Die „3“ im Produktnamen steht für das Basismaterial Zement, die „45“ gibt...

mehr
Ausgabe 12/2009

Untersparrendämmung in zwei Breiten

Überall dort, wo eine klassische Schrägdachdämmung zwischen den Sparren nicht ausreicht, setzen Handwerker auf eine zusätzliche Untersparrendämmung. Ab sofort ist die leicht zu verarbeitende und...

mehr