Vakuumdämmung für Fußboden, Terrasse und Flachdach

Mit dem VacuPad 007 von Isover (Wärmeleitfähigkeit 0,007 W/mK) können Böden, Flachdächer und Terrassen mit schlankem Aufbau gedämmt werden. Die Universal-VacuPads Metac UVP 007 eignen sich für niedrige Dämmungen außen. Mit den Estrich-VacuPads Akustic EVP 007 können schlanke Konstruktionen bei Fußböden realisiert werden. Für beide Platten gilt: Sie sind auch während der Verarbeitung begehbar und beidseitig mit 4 mm Polyesterfaserplatten kaschiert, die robusten Schutz bieten.

Da die Verlegung einer Vakuumdämmung anspruchsvoller als bei einer konventionellen Dämmung ist, werden VacuPads 007 vom Hersteller nur in die Hände von geschulten und zertifizierten Handwerksbetrieben gegeben. Die Schulung der Handwerker wird ausschließlich durch Isover vorgenommen.


Saint-Gobain Isover G+H AG
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621/501-200
Fax: 0621/501-201

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Vakuumdämmplatten für innen

Mit der Vakuumdämmung VacuPad 007 führt Isover ein neues Hochleistungsdämmsystem ein. Das neue Vakuum-Dämm-Panel hat die Wärmeleitfähigkeit ? = 0,007 W/ mK und ist damit deutlich besser als...

mehr
Ausgabe 05/2012

Vakuum-Innendämmung Montage einer Innendämmung aus Vakuum-Isolationspaneelen mit einer WLG von 007

Bei der Sanierung mit einer Innendämmung büßt ein Raum zwangsläufig ein wenig von seiner Wohnfläche ein. Bei engen Raumverhältnissen bietet sich daher der Einsatz besonders schlanker...

mehr
Ausgabe 06/2013

Glaswolle 030 für schlanke Innendämmung

Mineralwolle hat viele Vorteile: Sie schützt vor Kälte, Hitze, Feuer, Lärm, Feuchtigkeit, Schimmel und ist einfach zu verarbeiten. Isover bietet mit der neuen Glaswolleplatten 030 für die...

mehr
Ausgabe 06/2014

Innendämmung aus Steinwolle sicher verklebt

Mit den Steinwolle-Dämmplatten Akustic IW 2-035 erhalten auch sensible Bestandsbauten nachträglich einen sicheren Wärme- und Feuchteschutz, Brand- und Schallschutz. Sie gleichen kleine Unebenheiten...

mehr
Ausgabe 10/2012

Vakuum-Fußbodendämmung Energetische Sanierung eines Wohnhauses aus den 1960er Jahren in München

Ein Reihenendhaus in Münchberg sollte modernisiert und auf KfW-Effizienzhaus-70-Standard gebracht werden. Dafür wurde Dach des in den 1960er-Jahren erbauten Hauses mit einer Aufsparrendämmung...

mehr