Verlosung: Mit Velux zur Fenster-Kunst

„Statt als Maler angesehen zu werden, würde ich lieber als Fensterbauer gelten wollen“, sagte der 1920 geborene Künstler Marcel Duchamp in Bezug auf seine Fensterobjekte. Eines seiner bekanntesten Werke ist „Fresh Widow“ – ein Wortspiel mit French Window. Der Künstler ließ von einem Schreiner ein französisches Holzfenster en miniature bauen und klebte auf die Scheiben poliertes schwarzes Leder. „Fresh Widow“ ist zugleich der Titel der Ausstellung und eines der mehr als 100 Kunstwerke, welche die Kunstsammlung NRW im K20 Grabbeplatz in Düsseldorf noch bis zum 12. August zeigt. Velux, Deutschlands marktführender Anbieter von Dachfenstern, sponserte die Ausstellung – und dies obwohl in der Ausstellung kein einziges Werk mit einem Dachfenster gezeigt wird. Stattdessen erwartet den Besucher in der Ausstellung mit dem Untertitel „Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp“ eine faszinierende Mischung aus Bildern, Objekten und Installationen von Künstlern wie Matisse und Magritte bis Christo, Eliasson und Richter. Es wird ein Zeitraum von gut 100 Jahren mit Werken von 18 Künstlern abgedeckt – eine Ausstellung, die den Besuch wirklich lohnt. Daher freuen wir uns, dass Velux gemeinsam mit den Zeitschriften bauhandwerk und DBZ insgesamt fünf Ausstellungsbesuche für je zwei Personen verlost, bei denen die Kosten für Eintritt, Hotelübernachtung und ein Dinner für zwei in Düsseldorf übernommen werden. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, so schicken Sie Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer bis zum 4. Juni unter dem Stichwort „Fresh Widow“ an die Fax-Nummer 05241/809650 oder per E-Mail an

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Olbrich-Ausstellung auf der Mathildenhöhe Darmstadt

Noch bis zum 24. Mai ist auf der Mathildenhöhe Darmstadt eine Ausstellung zum Werk von Joseph Maria Olbrich (1867-1908) zu sehen. Der Ort ist passend gewählt, denn neben seinem Frühwerk, dem...

mehr
Ausgabe 11/2013

Größte Fassadenmalerei der Welt In Berlin-Friedrichsfelde befindet sich seit August das größte bewohnte Wandbild der Welt

Trompe-l’œil ist französisch und heißt so viel wie „täusche das Auge“. Gemeint ist damit illusionistische Malerei, die mit Mitteln der Perspektive und dreidimensionaler Darstellung...

mehr
Ausgabe 06/2009

Kunst zu Füßen: „Klasse Immendorff“ in Moers

In der ehemaligen Dujardin-Fabrik in Moers-Kapellen haben sich dank der einmaligen Industriearchitektur der alten Destille mit ihren hohen Decken Firmen und Ateliers niedergelassen und die...

mehr
Ausgabe 12/2023

Neuheiten in Sachen Berufsbekleidung und Workwear von der A+A in Düsseldorf

Das von Fristads aus Norderstedt f?r die n?chste Saison angek?ndigte Bekleidungskonzept ?Tyresta? hat dank Stretch-Materialien eine schlanke Silhouette und eine moderne Farbgebung

Die internationale Fachmesse A+A, die alle zwei Jahre in Düsseldorf stattfindet, ist der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz bei der Arbeit gewidmet. Sie ist ein wichtiger Gradmesser für die...

mehr
Ausgabe 03/2023

Knauf-Werktage 2023 in Düsseldorf, Stuttgart und Mainz

Zum 7. Mal gehen die Knauf-Werktage im Frühjahr 2023 auf Tour. Die Werktage in Düsseldorf werden zusätzlich auch als Hybridevent angeboten. Nach vier Jahren ist die Vorfreude groß, wieder in...

mehr