Versicherungen für Handwerker: Altersvorsorge im Bauhandwerk

Ob Maler, Stuckateur oder Maurer – Handwerker müssen hart arbeiten für ihr täglich Brot. Für ein sorgloses Leben im Alter reicht das in der Regel trotzdem nicht aus. Denn die gesetzliche Rente allein bietet zu wenig Sicherheit. Wie Handwerker zusätzlich privat vorsorgen können, erklärt Expertin Tatjana Höchstödter von der Ergo Lebensversicherung.

Interview

Hier finden Sie das Interview mit Tatjana Höchstödter.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012

Fotoreportage: Darmstädter Mathildenhöhe Die von Josef Maria Olbrich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Darmstadt entworfenen Bauten

Die Darmstädter Mathildenhöhe will Weltkulturerbe werden. Dreiviertel der Darmstädter sind dafür. Aber erst 2016 besteht wieder Gelegenheit dazu. Bis dahin soll das zentrale, nach Plänen von...

mehr
Ausgabe 05/2014

Farbspiel im wilden Verband Die Erweiterung der Darmstädter Georg-Büchner-Schule orientiert sich am Bestand

Nachdem Darmstadt im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört wurde, sollte in der Zeit des Wiederaufbaus eine zukunftsorientierte, menschliche Architektur entstehen. 1951 erhielten namhafte Architekten...

mehr
Ausgabe 6/2024

Kellersanierung des Bolongaro-Palastes in Frankfurt-Höchst

Von 1772 bis 1774 wurde der Palast von den Brüdern Bolongaro, zwei italienischen Kaufleuten und Tabakfabrikanten, in Frankfurt erbaut. Sie nutzten den Gebäudekomplex im Barockstil als privaten...

mehr
Ausgabe 12/2018

BAU 2019 – Weltleitmesse wächst weiter

Angesichts voller Auftragsbücher und unverändert starker Baukonjunktur könnte man die Zeit Anfang Januar, wenn auf vielen Baustellen Winterpause herrscht, natürlich auch dazu nutzen, ein bisschen...

mehr
Ausgabe 04/2018

Sag zum Diesel leise Servus: Wie Handwerker ihr altes Dieselfahrzeug loswerden

Jens Oliver Lohrengel ist Fachanwalt f?r Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt f?r Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Mediator/Wirtschaftsmediator. Er arbeitet in der Kanzlei Gunkel, Kunzenbacher & Partner in Bielefeld Foto: Thomas Schwarzmann

?: Herr Lohrengel, man hat gerade den Eindruck, ganz Deutschland diskutiert über die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts zur Luftreinheit. Können Sie uns erklären, worum es dabei gegangen ist?...

mehr