Vom Unterboden bis zum Oberbelag

Im Fußbodenaufbau bewähren sich zunehmend Systeme, die modular aufeinander aufbauen.Durch die gezielte Kombination des Oberbelags Knauf ONE Pro mit der Unterbodenkonstruktion GIFAfloor FHB Bodensystem und dem Knauf Brio Fertigteilestrich bietet das Un­ternehmen für Handwerker Fußbodenlösungen in Steinbodenoptik im System. Besonders der Laden- und Objektbau profitiert von der Verbindung mit dem Flächenhohlboden von Knauf Integral. So lassen sich die hohen Anforderungen an Stabilität und Tragfähigkeit erfüllen und eine großformatige Natursteinoptik ohne die sonst üblichen Montageschritte echter Steinbodenverlegung umsetzen. Es genügt die Bodenelemente ohne Dehnungsfuge schwimmend auf dem einlagigen GIFAfloor-Untergrund zu verlegen. Die Echtverfugung sorgt zusätzlich für eine naturgetreue Optik. Ebenso ist wegen der Übereinstimmung der Materialitäten das Setzen von Revisionsöffnungen für den direkten Zugriff auf die Hohlräume für Wartungs- und Nachrüstarbeiten problemlos möglich. Zudem lassen sich einzelne Elemente leicht austauschen. Wegen der einfachen Verlegetechnik von Knauf ONE Pro erhalten Bodenleger darüber hinaus die Möglichkeit, ihr Leistungsspektrum zu erweitern und neben dem Fußbodenaufbau auch künftig die Montage des Oberbelags anzubieten.

Knauf Integral KG
74589 Satteldorf
Tel.: 07951/497-0
Fax: 07951/497-300
info@knauf-integral.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018

Sanierung historischer Holzbalkendecken

Mit „GIFAfloor Presto“ bietet Knauf Integral eine Lösung für einen sehr schlanken Bodenaufbau auf alten Holzbalkendecken. Die Systemelemente aus Gipsfaserwerkstoff „GIFAtec“ werden als...

mehr
Ausgabe 04/2023

Sanierung von Holzbalkendecken mit „Gifafloor Presto“ Gipsfaserplatten plus Fußbodenheizung

Istzustand der Holzbalkendecke vor der Sanierung

Eine typische Problematik bei der Sanierung von älteren, mehrgeschossigen Wohnhäusern sind die unebenen, knarrenden Fußbodenaufbauten auf Holzbalkendecken. Um die heutigen Anforderungen vor allem...

mehr
Ausgabe 05/2018

Sanierung einer historischen Holzbalkendecke in einen Fachwerkhaus in Erlangen mit dem Gipsfaser-System "GIFAfloor Presto"

Erst klebten die Handwerker Auflaged?mmstreifen auf die seitlich an den Holzbalken angeschraubten und nivellierten Holzbohlen und verlegten darauf dann schwimmend die Bodenelemente

Als die Handwerker den alten Dielenboden unter der PVC-Auflage entfernten, kam ein Fehlboden mit Schlackenfüllung zum Vorschein – der übliche Bodenaufbau für die damalige Zeit. Holzbalkendecken...

mehr
Ausgabe 06/2014

Flächenhohlboden zur Akustikregulierung

Bei der Firma EOS in Kraillingen war dies der Fall. Im ersten Schritt wurden unterschiedlich dicke GIFAfloor Gipsfaserwerkstoffelemente (Lochdurchmesser 12 mm) flächig gebohrt, um die Tragfähigkeit...

mehr
Ausgabe 06/2017

So werden Holzbalkendecken schallmindernd überbaut

Bei der Modernisierung und Sanierung von Wohnhäusern trifft man häufig auf alte Holzbalkendecken. Sie erfüllen leider oft die heutigen Anforderungen an den Schall- und Trittschallschutz nicht mehr....

mehr