Dämmung und Drainage-Element in einem

Dämmung und Drainage-Element müssen bei Standardplatten in einzelnen ­Arbeitsschritten und mit verschiedenen Produkten aufgebaut werden. „Jackodrain Plus“ vereint Dämmung und Drän­schicht in einer Platte. Die Platte hat ­einen Dämmwert von 0,027 W/mK. Als Drainageelement und Sickerschicht dient eine aufkaschierte Noppenbahn. Die nach außen gewendeten Noppen sind ein Schutz gegen mechanische Belastungen und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Die oberste Schicht bildet ein Filtervlies, das die Verschmutzung der Drainage verhindert. Die Verlegung der Dämmplatten erfolgt dicht gestoßen und im Verband. Dabei können die Platten sowohl quer als auch längs verklebt werden. Geschnitten wird die Platte mit der Hand- oder Elektro-Säge. Ein lösungsmittelfreier Bitumenkaltkleber sorgt für die Montage. Durch eine 10 cm breite Überlappung der Vliesbeschichtung entsteht bei der Verklebung eine geschlossene Oberfläche.

 

Jackon Insulation GmbH
33803 Steinhagen
Tel.: 05204/9955-0
info@jackodur.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2023

Innendämmung mit geklebten Steinwolleplatten

Heck Wall Systems bringt mit „Inneo“ ein Innendämmsystem auf Basis hoch diffusionsoffener Steinwolle-Dämmplatten auf den Markt. Es vereint Wärmedämmung, Brandschutz und Feuchtigkeitsmanagement,...

mehr
Ausgabe 09/2013

Estrich-Element für Trittschalldämmung auf Massivdecken

Das neue Estrich-Element 2 E 35 hat Fermacell zur Verbesserung des Trittschalls auf Massivdecken entwickelt. Es bietet bei einer geringen Aufbauhöhe von 45 mm in Verbindung mit ? 20 mm...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Innendämmung mit Holzfaserplatten

Wenn architektonisch wertvolle oder denkmalgeschützte Gebäude nicht von außen gedämmt werden können, bleibt als einziges Mittel die innenseitige Dämmung der Außenwände. Diese hat aber ihre...

mehr
Ausgabe 06/2011

Kellerdeckendämmung mit Mineralplatten

Die Ytong Multipor Mineraldämmplatten bietet eine Wärmeleitfähigkeit von ? = 0,042 W/(mK) und ist nicht brennbar (Baustoffklasse A 1 nach EN 13501-1). Bei geringem Gewicht ist die Verarbeitung der...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Flexible Fassadendämmung

Isover G+H hat sein Dämm­stoffprogramm um eine Variante aus dem Hochleistungsdämmstoff Ultimat erweitert:Mit der neuen Fassaden-Dämmplatte-035 Easy Fix steht Handwerkern erstmals eine leichte und...

mehr