Airless-Sprühen für Einsteiger

Das Spritzgerät „ControlPro 350 Extra“ ist mit der „High Efficiency Airless“-Technologie („HEA“) ausgestattet. Dadurch soll sich die Spritzpistole besser kontrollieren lassen. Außerdem reduziert sich laut Hersteller der Sprühnebel beim Auftragen. Das Gerät ist besonders für Einsteiger und Gelegenheitsanwender geeignet. Durch den reduzierten Spritzdruck ist die Austrittsgeschwindigkeit des Materials niedriger. Die Menge bleibt jedoch gleich. Der Rückstoß der Pistole soll laut Hersteller ebenfalls geringer als bei anderen Airless-Sprühgeräten sein, außerdem wird eine geringere Abzugskraft benötigt. Das kompakte Airless-Gerät eignet sich gut für kleine Projekte. Die Direkt-Ansaugung aus dem Originalgebinde ermöglicht schnelles und sauberes Arbeiten. Für das Spritzgerät sind „HEA Tip“-Düsen in acht verschiedenen Größen erhältlich. Sie eignen sich für die Verarbeitung einer Vielzahl von Farben und Lacken, egal ob niederviskos oder dickflüssig.

J. Wagner GmbH
88677 Markdorf
Tel.: 07544/505-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2020

55 Prozent weniger Sprühnebel

Durch die neue „High Efficiency Airless Technologie“ – kurz HEA – wird die Handhabung des Gerätes leichter, und der Sprühnebel lässt sich um bis zu 55 Prozent reduzieren. Beim Düsendesign wird...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Wie man Farbe und Lack mit der HVLP-Technik mit wenig Luftdruck aufsprüht

Die HVLP-Technik kommt zum Einsatz, wenn kleinere Bauteile wie Türen und Zargen oder Flächen bis etwa 50?m² beschichtet werden sollen. HVLP steht dabei für „High Volume – Low Pressure“ (hohes...

mehr
Advertorial / Anzeige

Vor Begeisterung sprühen – mit Rigips® ProMix Airless

Verwendbar auf vielen Untergründen Speziell für solche maschinellen Anwendungen hat der Trockenbauspezialist RIGIPS die gebrauchsfertige feine Spritzspachtelmasse Rigips ProMix Airless entwickelt....

mehr
Ausgabe 03/2018

Kompaktes Airless-Gerät

Das „Quick & Easy 4.0“ Airless-Spritzgerät wurde speziell für die Verarbeitung der dazugehörigen Innendispersionsfarbe „318 Quick & Easy Ratiostar“ entwickelt. Neben der günstigen Anschaffung,...

mehr
Ausgabe 10/2019

Vlies für Airless-Beschichtungen

Das „Variovlies Airless“, erhältlich in den Grammaturen T 130 und T 150, sichert dem Profi dank seiner konkret auf den Bedarf zugeschnittenen Produktvorteile den Mehrwert der effektiven...

mehr