55 Prozent weniger Sprühnebel

Durch die neue „High Efficiency Airless Technologie“ – kurz HEA – wird die Handhabung des Gerätes leichter, und der Sprühnebel lässt sich um bis zu 55 Prozent reduzieren. Beim Düsendesign wird vor die eigentliche Zerstäubungsdüse die Vorzerstäuberdüse gestellt, um das Material bei gleicher Fördermenge und Arbeitsgeschwindigkeit wie bei klassischen Airless-Geräten zu zerstäuben – jedoch mit weniger Druck. Dadurch entsteht weniger Sprühnebel im Vergleich zur herkömmlichen Airless-Technologie. So verringert sich der Umfang von Abklebe-Arbeiten. Weniger Sprühnebel bedeutet einen optimierten Materialverbrauch. Der niedrigere Druck wirkt sich positiv auf das Spritzbild aus. Der besonders weich auslaufende Sprühstrahl sorgt für eine bessere Deckkraft bei Überlappung der Bahnen und beugt der Gefahr von Farbanhäufungen am Anfang und Ende einer Spritzbahn vor. Für alle gängigen Profi-Düsenhalter und Pistolen sind „HEA ProTip-Düsen“ verfügbar. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und damit für eine Vielzahl an Farben und Lacken geeignet.

J. Wagner GmbH

88677 Markdorf

Tel.: 07544/505-0

go.wagner-group.com/heaprotip

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017

Airless-Sprühen für Einsteiger

Das Spritzgerät „ControlPro 350 Extra“ ist mit der „High Efficiency Airless“-Technologie („HEA“) ausgestattet. Dadurch soll sich die Spritzpistole besser kontrollieren lassen. Außerdem...

mehr
Ausgabe 05/2019

Pumpe für Spachtel und Dispersionsfarbe

Die ventillose Hochdruckschneckenpumpe „PlastCoat HP 30“ ist auch für schwerste Spachtelanwendungen geeignet. Durch die Kombination von robuster Rotor-Stator-Pumpentechnik mit komfortabler...

mehr
Ausgabe 09/2022

Streichen ohne Spritznebel mit Inline-Pinselset

Für das professionelle Ölen von größeren Holzoberflächen gibt es den innengespeisten Spezialpinsel „Borsti Airless Multioiler“, der die Vorteile des Streichauftrags (kein Spritznebel, kein...

mehr
Ausgabe 05/2016

Sprühgerät für Kleinarbeiten

Durch das breite Einsatzspektrum und die einfache Handhabung wird das Farbsprühen auch für die Maler interessant, die noch nicht mit Sprühgeräten arbei­ten und damit insbesondere auch für...

mehr
Advertorial / Anzeige

Vor Begeisterung sprühen – mit Rigips® ProMix Airless

Verwendbar auf vielen Untergründen Speziell für solche maschinellen Anwendungen hat der Trockenbauspezialist RIGIPS die gebrauchsfertige feine Spritzspachtelmasse Rigips ProMix Airless entwickelt....

mehr