Deckensegel und „Wolkenplatten“ aus Münster für Warschauer Büro

Einige tausend Quadratmeter alte Deckenplatten wanderten im letzten Jahr von Warschau nach Münster ins Recycling. Sie stammen aus der dortigen Niederlassung von PriceWaterhouseCoopers (PwC). Nach dem Bezug 2007 entschied sich die Firma im vergangenen Jahr für eine Sanierung. Jetzt schmücken runde und quadratische Deckensegel sowie helle Mineralfaserplatten des Herstellers Armstrong die Bürodecken. Die alten Platten, insgesamt 11 t Material, wurden nach Münster in die Recyclinganlage von Armstrong transportiert. Dort wurde jede Platte auf Farbreste kontrolliert, gemahlen und gewaschen und für die Produktion neuer Akustikplatten genutzt. Indem die alten Platten recycelt wurden, vermied man Bauabfall und die damit verbundenen Deponiekosten. Seit 2014 hat die Firma Armstrong, so wie andere Hersteller von Akustikplatten auch, ein Recycling-Konzept für Deckenplatten. Der Hersteller recycelt dabei nur Platten, die nach 2000 produziert wurden. Insgesamt kamen in den Büroräumen von PwC mehr als 3000 m² neue Armstrong-Deckensysteme und 90 Deckensegel zum Einsatz. Darunter waren Mineralplatten des Typs „Ultima+ OP“ auf einer „Sil­houette“-Unterkonstruktion. Die Mineralplatten haben einen Recyclinganteil von bis zu 64 Prozent und sind komplett wiederverwertbar. Ihr Lichtreflexionsgrad beträgt 87 Prozent. Neben rechteckigen Mineralplatten finden sich in den Büros noch andere Formen: Akustikplatten in Form von Wolken („Arm­strong Optima L Canopys Circles“) schmücken nun die Decke
eines Pausenraums, der ansonsten in Weltraumoptik gestaltet ist.

Mit dem Design will die Firma PwC vor allem junge Bewerber und Angestellte ansprechen und für die Firma begeistern. An der Kantinendecke finden sich linear angeordnete, rechteckige Deckensegel, an denen seitlich auch Lampen befestigt sind.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2017

Decken aus Metall unsichtbar abgehängt

Armstrong bietet mit „Sono­PerfD“ nun die Perfora­tions-variante für einen Teil seines Metalldeckensortiments. Die mikrogeschlitzten Deckenplatten vermitteln aus einer Entfernung von 1 bis 2?m...

mehr
Ausgabe 06/2017

Aluminiumschienen für Reinräume

Reinräume für EDV-Anlagen, für die Lebensmittelproduktion oder medizinische Aufgaben erfordern abgedichtete und saubere Deckensysteme. Die Schienen aus Aluminium „Clean Room 24 XL²“ von...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Dunkle Deckenplatten von Rockfon

Meist sollen abgehängte Deckensysteme eine hohe Lichtreflexion bieten. In Kinos, Theatern und anderen Räumen, in denen Veranstaltungen stattfinden, geht es jedoch gerne abgedunkelt zu. Für diese...

mehr
Ausgabe 04/2015

Blind Box

Mit Axiom Produkten können Trockenbauer effizient perfekte Wandanschlüsse, Deckensprünge, Segel sowie Übergänge  zu Gipskartondecken, Spiegelverlegungen, Abkofferungen und Deckensegel...

mehr
Ausgabe 06/2018

Akustik-Deckensegel aus Holzwolle montieren

Montage der Deckenunterkonstruktion f?r das Deckensegel ?Heradesign Sonic modular?

Mit den Akustik-Deckensegeln aus dem System „Heradesign Sonic“ von Knauf AMF lassen sich nicht nur die in großen Räumen typischen Geräuscheinflüsse durch Gespräche usw. senken, sondern durch...

mehr