Fassadendämmplatten mit Hartbelägen von Caparol

Das WDVS „Capatect Design Pur“ basiert auf einer hochleistungsfähigen Polyurethan-Dämmplatte und ist erstmals auch mit Hartbelägen aus Naturstein oder Feinsteinzeug bauaufsichtlich zugelassen. Es gibt über 40 Gestaltungsvarianten. Beim „Modernlook-Klinker“ lassen sich mit keramischen Fassadenbelägen auf Hochleistungsdämmplatten ausdrucksvolle Gestaltungen realisieren, die je Belag von matt bis glänzend changieren. Die Bausubstanz wird durch mechanisch hoch belastbare Klinkerriemchen oder Keramikfliesen dauerhaft geschützt. Mit „Pure“, „Stone“ und „Metal“ gehen Feinsteinzeug-Kollektionen an den Start. Der extrem stark gepresste und anschließend gebrannte Mix aus Ton und anderen mineralischen Materialien erzeugt an der Fassade authentische Oberflächen, die echtem Naturstein zum Verwechseln ähneln. Lieferbar sind Formate bis 0,12 m² (zum Beispiel 30 x 40 cm). Die Fassadenbekleidung schützt zuverlässig vor Kälte, Hitze, Feuchte, Schlagregen und Schall. Die Dämmplatte lässt sich sowohl an der Fassade als auch im spritzwassergefährdeten Sockelbereich anbringen. Die Dämmplatte hat mit einer Dicke von nur 12 cm das gleiche Dämmvermögen wie eine 18 cm dicke Mineralwollplatte der Wärmeleitgruppe WLG 035.

Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH 

64372 Ober-Ramstadt 

Tel.: 06154/71-0

info@caparol.de

www.caparol.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015

Außen Dalmatiner, innen Polyurethan

Die neue Fassadendämmplatte „S 024“ besteht aus einem Polyurethankern und einer beidseitig aufkaschierten, je 1 cm dicken „Dalmatiner“-Platte. Die Platte erfüllt die aktuelle EnEV von 2014 mit...

mehr
Ausgabe 06/2009

Dünne Kerndämmplatte

Für die Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk hat ecotherm die besonders dünne Dämmplatte Ecotherm SlimLine KD 024 entwickelt. Zum Hintergrund: Nach DIN 1053 ist der Schalenabstand auf 15 cm...

mehr
Ausgabe 06/2023

Untersichten nun bauaufsichtlich geregelt

horizontale WDVS_Weber_Mineralwoll-D?mmung_Systemd?bel.jpg

Als Untersichten gelten horizontale Flächen an Eingangsbereichen, Tordurchfahrten, Laubengängen, Loggien oder Balkonen. Um Wärmebrücken in der Gebäudehülle zu vermeiden, werden diese Bereiche...

mehr
Ausgabe 05/2017

PU-Dämmplatte mit verbessertem Lambdawert

Die weiterentwickelte WDVS-Dämmplatte „Purenotherm S“ besteht aus unkaschiertem PU-Dämmstoff. Sie ist in verschiedenen Dicken erhältlich. Bei der Dicke von 120 mm hat sie einen Lambda-Wert von...

mehr

Steinwolle-Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten

Die Bondrock MV von Rockwool bringt leistungsfähigen Wärme-, Schall- und vorbeugenden Brandschutz auf einschalige, nicht belüftete Flachdächer. Mit ihrer standardmäßigen oberseitigen...

mehr