Historische Dachfenster 

Wenn es sich um historische Bausubstanz handelt und Auflagen des Denkmalschutzes berücksichtigt werden, fügen sich speziell gefertigte Fenster harmonisch in die restaurierte Dachfläche ein. Eine Metallschmiede in Belgien produziert Maßanfertigungen. Roel van Malcote und Phillip Vorselmans haben sich auf die Herstellung historischer Dachfenster spezialisiert. Die Modelle aus Stahl basieren auf alten Vorlagen, die traditionell in ganz Nordeuropa verbreitet waren und sind. Alle Fenster fügen sich mit ihren sehr schlanken Metallprofilen und ihrer Bogensegmentform unauffällig in alte Dächer ein. Ein guter Wärmeschutz ist durch Isolierglas oder moderne Doppelverglasung mit Argongasfüllung gegeben. Vertikalsprossen gliedern das Glas, so dass es nicht als große schwarze Fläche erscheint. Genau wie historische Dachluken lassen sich die geöffneten Fenster mit einem Feststeller in vier Positionen arretieren. Die Fenster eignen sich nicht nur für Dächer mit Ziegeldeckung, sondern auch für solche mit Schindeln, Reet oder Schiefer. 

Histo Dach BV

2440 Geel / Belgien

Tel.:0049/171388 6164

info@historische-dachfenster.com

www.historische-dachfenster.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2022

Leinöl-Beschichtung für historische Holzfenster

Schlechte Haftung, hohe Feuchtigkeitsbelastung, Probleme mit Dunkelgilbung: Die Herausforderungen bei der Sanierung historischer Fenster sind vielfältig. Die lösemittelbasierte Beschichtung...

mehr
Ausgabe 05/2021

Vorsatzscheiben für historische Fenster

Aufbau des neuen Vorsatzscheiben-Systems 15.0

Restaurator Guido Kramp leitet zusammen mit seiner Tochter Stefanie den Restaurierungsbetrieb Kramp & Kramp in Lemgo, mit dem die bauhandwerk seit Jahren eine enge Zusammenarbeit pflegt. Fenster...

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Historische Baustoffe wiederverwenden!

Die K?nigsdisziplin der Wiederverwertung historischer Baustoffe ist die Transluzierung ganzer Geb?ude, wie bei diesem historischen Fachwerkhaus

Seit seiner Gründung im Jahr 1992 setzt sich der UHB mit Sitz in St. Georgen im Schwarzwald für die Bergung historischer Baustoffe ein. Allen 14 Gründern gemeinsam war der Wunsch, der...

mehr
Ausgabe 12/2023

Wie historische Kastenfenster Schritt für Schritt saniert werden

Mit dem „Histo“-System von Adler können historische Kastenfenster fachgerecht saniert werden. Der lösemittelbasierte Beschichtungsaufbau garantiert Haftung auch auf altem Holz mit eventuellen...

mehr
Ausgabe 10/2009

Es werde Licht  Altes Dachfenster an einem Arbeitstag ausgetauscht

Von den Ferienwohnungen des Gästehauses haben die Bewohner einen schönen Ausblick in die Landschaft des Allgäus. Damit auch die Gäste im Dachgeschoss dieses Panorama in voller Breite genießen...

mehr