Hohlwanddosen präzise montieren

Für die Montage von Installationsdosen in Hohlwänden und Wärmedämm-Verbundsystemen  gibt es von Kaiser die  beiden Fräser „Profi“ und „Expert“ mit der Trilo-Geometrie. Die trilobular, also dreieck-rund, geformten Fräskronen sorgen für besonders lange gleichbleibende Präzision der Einbauöffnungen im bearbeiteten Material. Auch Schnittleistung, Bohrmehl-Abführung und Lebensdauer der exakt auf die jeweiligen Dosen-Durchmesser von 68 oder 74 mm abgestimmten Fräser sind verbessert worden. Ein Zentrierbohrer und eine Auswerferfeder gewährleisten präzises Ansetzen, schnelles Arbeiten sowie zuverlässiges Entfernen des Bohrkerns. Für einen wandbündigen Doseneinbau sind die Fräskronen zusätzlich mit Randsenkern ausgestattet. Die Geräte haben eine Staubabsaugung. Während der Fräser „Profi“ durch seine feine Zahnung speziell für den Einsatz in Trockenbauwänden mit Beplankungen aus Gipskarton ausgelegt ist, kommt der „Expert“ bei erhöhten Anforderungen im Trockenbau zum Einsatz. Seine nahezu verschleißfreien Hartmetallzähne sichern eine lange Standzeit.

Kaiser GmbH & Co. KG

58579 Schalksmühle

Tel.: 02355/809-0

info@kaiser-elektro.de

www.kaiser-elektro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Schraubenlose Montage von Trockenbau-Profilen

Klebstoffe sind die wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Befestigungstechniken im Trockenbau. Die Vorteile: Vermeidung von Beschädigungen, schnelle und einfache Montage sowie die geprüft...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Einzigartige Massivholz-Wendeltreppe mit Remmers Holzveredelung beschichtet

Die massive Holz-Wendeltreppe wurde in der Werkstatt von Hokon in Witten in einzelnen Modulen gefertigt

Im neuen Besucherzentrum von Rapunzel Naturkost können sich Gäste ausführlich über den ökologischen Landbau informieren. Herzstück ist eine Ausstellung rund um das Thema Bio. Dabei begeben sich...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Umnutzung und Erweiterung einer Mühle in Parchim zum Theater und Museum

Nahe der einstigen Stadtbefestigung liegt die ehemalige M?hle sehr zentral dicht am Stadtzentrum von Parchim

Für die Stadt Parchim im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern war es schon etwas Besonderes, dass aus ihrer stillgelegten Getreidemühle – der letzten Großmühle Mecklenburgs – am Ende doch noch...

mehr
Aktualisierung

Rund 2000 Aussteller zeigen sich optimistisch und kreativ auf der BAU in München

Zwar waren langjährige Firmen diesmal nicht dabei, so glänzten die teilnehmenden Hersteller durch große und aufwändige Präsentationen und kleinere Betriebe durch informative Auftritte....

mehr