Konservierungsmittelfreie Silikatfarbe

Caparol hat sein konservierungsmittelfreies Sortiment um eine moderne Silikatfarbe erweitert. „Sylitol Mineral Pro“ entspricht der DIN 18 363 und zeichnet sich durch ihre Nassabriebklasse 2 sowie Deckkraftklasse 1 aus.  Indem sie die Diffusionsfähigkeit des Untergrunds erhält, trägt die Silikatfarbe zur Verbesserung des Raumklimas bei. Eine Besonderheit des Produkts ist die Liquid-Glass-Technologie. Dabei werden die im Bindemittel enthaltenen mineralischen Kaliwasserglas-Teilchen von organischem Bindemittel umhüllt, wodurch eine ausgewogene Symbiose aus Silikat und Organik entsteht. Das Ergebnis ist eine Haftung auf nahezu allen gängigen Innenraumoberflächen. Die Farbe ist emissionsminimiert sowie frei von Lösemitteln und Weichmachern.

Caparol Icons GmbH

64372 Ober-Ramstadt

Tel.: 0800/9609000

www.caparol-icons.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015

Feingemacht zum Hessentag

Pünktlich zum Hessentag erhielt das historische Rathaus in Hofgeismar mit seinem barocken Baukörper, den Treppengiebeln und dem Glockentürmchen einen neuen Anstrich. Gemeinsam mit dem...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Brillux Silikat-Sortiment

Nicht nur für mineralische Untergründe in historischen, denkmalgeschützten Innenräumen und zur dekorativen Gestaltung von Stuckdecken, auch für die Raumgestaltung in der modernen Architektur...

mehr
Ausgabe 09/2010

Silikat-Anstrichsystem

Mit Histolith Sol-Silikat präsentierte Caparol in München ein neues silikatisches Anstrichsystem mit einzigartigen Eigenschaften. Das Besondere ist die neuartige mineralische Bindemittelkombination...

mehr
Ausgabe 09/2010

Sol-Silikatfarbe: Allrounder für Innen

Als echter Allrounder für Innen präsentiert sich die neue universelle Sol-Silikatfarbe Innotop aus dem Hause Keim. Sie ist geeignet für Wand- und Deckenanstriche auf allen gängigen Untergründen,...

mehr
Ausgabe 10/2011

Fachwerksanierung mit Silikatfarbe

Im 18. Jahrhundert ließ das Amt Windeck für einflussreiche und begüterte Beamten Wohnsitze nach einem einheitlichen Bautypus erstellen, um diesen häufig versetzten Verwaltungsbeamten und ihren...

mehr