Brillux Silikat-Sortiment

Nicht nur für mineralische Untergründe in historischen, denkmalgeschützten Innenräumen und zur dekorativen Gestaltung von Stuckdecken, auch für die Raumgestaltung in der modernen Architektur steigt die Nachfrage nach Silikat-Innenfarben. Durch ihr gutes Deckvermögen in Kombination mit der rationellen Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren bietet die weiße Silikat-Innenfarbe „Eurosil 1907“ ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und mehr Wirtschaftlichkeit für Wand- und Deckenanstriche. Die Innenfarbe „Profisil 1906“ erzielt ein Oberflächenbild mit der Nassabriebbeständigkeit Klasse 2 – und das sogar in intensiven Farbtönen. Die Sol-Silikat-Innenfarbe „Kalisil 1909“ verkieselt besonders schnell und bildet eine härtere Oberfläche. Für den Innen- und Außenbereich einsetzbar ist „Klimasil 1908“. Die feinkörnige, strukturierbare feuchtepuffernde Calciumsilikat-Beschichtung ist sogar für feuchtebelastete Bereiche konzipiert. Ideal zum Einsatz an historischen und denkmalgeschützten Gebäuden ist „Ultrasil HP 1901“.

Brillux GmbH & Co. KG

48163 Münster

Tel.: 0251/71880

www.brillux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020

Fassadensanierung einer denkmalgeschützten Wohnsiedlung in Nürnberg

Blick in die Galvanistra?e: Ganz im Sinne der historischen Farbgebung wechseln sich helle Sandsteint?ne mit kr?ftigeren, von Mauerziegeln abgeleiteten Farbt?nen ab

Seit 2016 wird im Süden Nürnbergs die unter Ensembleschutz stehende Siedlung der Wohnungsgenossenschaft Sigmund Schuckert eG saniert. Um historische Details zu erhalten, legt die...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Umnutzung eines denkmalgeschützten Stellwerks in Büren-Ringelstein zum Ferienhaus

Das alte Stellwerk von 1941 wurde liebevoll saniert und zu einem kleinen Urlaubsdomizil f?r Sauerland-Besucher umgebaut

1941 von der Deutschen Reichsbahn erbaut hatte das kleine Stellwerk in Büren-Ringelstein den Krieg unbeschadet überstanden. „Ich kannte das Gebäude nur als Quasi-Ruine, ohne Fenster und in keinem...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gesunde Innenräume

Die neue Brillux Silikat-Innenfarbe Kalisil ELF 1809 basiert auf Kaliwasserglas als Bindemittel. Sie ist somit nicht nur emissionsarm, lösemittel- und weichmacherfreie sondern enthält auch keine...

mehr
Ausgabe 03/2012

Akustikplatten im denkmalgeschützten Steinbachhof

Am Fuße des Strombergs liegt in Vaihingen der denkmalgeschützte Steinbachhof: Ein Ensemble aus historischem Fachwerk und alten Wirtschaftsgebäuden. Erst vor kurzem wurde das traditionsreiche...

mehr
Ausgabe 11/2011

2. Fachkongress Energetische Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden

Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden, Wärmedämmung für historische Fassaden? Denkmalschutz und Energieeffizienz scheinen für viele nicht vereinbar zu sein. Gelungene Beispiele...

mehr