Schalungsplatten für Betonelemente

Hochwertige und anspruchsvolle Ergebnisse hängen im Betonbau entscheidend von der Planung und Qualität der Schalungssysteme ab. Denn wie ein Skelett verleihen diese dem gegossenen Beton seine Struktur. Mit „Duraform“ gibt es eine kosteneffiziente und langlebige Alternative: Die bis zu 200-mal wiederverwendbaren, wartungsfreien Birkensperrholzplatten ermöglichen die Erstellung besonders glatter Oberflächen und entsprechen dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft. Die Schalungs-
platten weisen trotz ihres geringen Gewichtes eine hohe Festigkeit sowie eine geringe Verformung auf. Sie sind in diversen Standardgrößen und -stärken erhältlich – mit einer Breite von bis zu 1,5 m und 3,66 m Länge.  Das finnische Birkensperrholz wird aus 1,4 mm dicken, kreuzweise verleimten Furnieren hergestellt. Die einseitig auf der Betonierseite der Platte aufgebrachte Verbundbeschichtung ist feuchtigkeitsbeständig, reduziert dadurch Ripplings und ermöglicht vom ersten Einsatz an eine glatte Betonoberfläche. Die harte, kratzfeste Kompositoberfläche erleichtert die Reinigung und anschließende Weiterverwendung der Platten. Ihre verbesserte Rissbeständigkeit und weniger Absplitterungen – auch bei einer Befestigung mit Nägeln – tragen zu einer gleichbleibend hohen Oberflächenqualität bei.

Metsä Wood Deutschland GmbH

28237 Bremen

Tel.: 0421/6911-606

thomas.schleper@
metsagroup.com

www.metsawood.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

Oberflächenqualitäten im Trockenbau

Die Q2-Verspachtelung ist nur geeignet f?r mittel und grob strukturierte Wandbekleidungen wie Raufasertapete

Der Trend zu hochwertigen Oberflächen bietet dem Fachunternehmer die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen und sich so einen guten Namen zu erarbeiten. Wer als Betrieb die Erstellung von...

mehr
Ausgabe 10/2017

Oberflächen-App für die Beratung

Mit der „Best Finish App“ von Rigips lassen sich die unterschiedlichen Qualitätsstufen von Wand- und Deckenoberflächen auf dem Smartphone oder Tablet visualisieren. Die App ist nützlich für...

mehr
Ausgabe 06/2017

Qualitätskontrolle von Oberflächen

Das neue Streiflicht „Syslite STL 450“ ist ein Hilfsmittel für die effektive Qualitätskontrolle für alle Oberflächen. Es bringt Details ans Tageslicht, die man auch unter normalen...

mehr
Ausgabe 12/2022

Neubau der Ferienwohnungen des Feldhofs in Vilpian in Südtirol

Blick vom ersten Obergeschoss Altbau zum Neubau hin?ber. Charakteristisch f?r den Entwurf von Sylvia Hafner Polzhofer ist die gro?e, den Alt- und Neubau verbindende Sichtbetonscheibe

Der Norden von Italien war schon in den 1950er Jahren, vor allem aber ab den 1960er Jahren bei uns Deutschen, aber auch bei den Italienern selbst, ein beliebtes Reiseziel. Schon damals war Südtirol...

mehr
Ausgabe 12/2012

Parkdeckabdichtung

Die etwa 270 m² große, frei bewitterte Parkdeckfläche wurde Ende der 1980er Jahre erbaut. Sie wird über eine etwa 30 m² große Rampe befahren. Die Flächen unterhalb des Parkdecks werden...

mehr