Tiefenversenkbarer WDVS-Dübel

Von fischer gibt es einen tiefenversenkbaren WDVS-Dübel für alle Baustoffklassen. Der „TermoZ SV II Ecotwist“ ist ideal, um druckfeste Dämmstoffe von 100 bis 400 mm Dicke für Wärmedämmstoffsysteme wie Polystyroldämmplatten oder homogene Mineralwollplatten, in Beton, Voll- und Lochstein, haufwerksporigem Leichtbeton und Porenbeton zu befestigen. Die Europäische Technische Bewertung garantiert sicheren Halt. Der Schraubdübel besteht aus einer grauen Dübelhülse mit aufgestecktem Teller und einer Schraube. Der „TermoZ SV II Ecotwist“ wird mit einem Setzwerkzeug schnell und präzise sehr tief gesetzt. Der Dämmstoffteller wird beim Eindrehen schonend in die Befestigung eingedreht. Die einheitliche Verankerungstiefe für alle Baustoffe und die universelle Größe für alle Dämmstoffdicken reduziert die Komplexität, spart Zeit und Lagerflächen.

Fischerwerke GmbH & Co. KG

72178 Waldachtal

Tel.: 07443/126000

info@fischer.de

www.fischer.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012

Durch dick und dünn Neue Dübel vereinfachen die Montage eine Polystyrol-WDV-Systems

Unterschiedliche Dämmdicken erfordern künftig nicht mehr unterschiedliche Dübel. Sto und fischer haben einen Universaldübel entwickelt, der sich für alle Polystyrol-Hartschaumplatten zwischen 10...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Befestigungslösungen für WDV-Systeme

Zum Befestigen von leichten Anbauteilen in der Dämmung ohne Wärmebrücke eignet sich der Dämmstoffdübel „FID“. Mit dem Abstandsmontagesystem „Thermax“ lassen sich zusätzlich Anbauteile nahezu...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Abstandsmontagesystem „TherMax“ von fischer für mittelschwere bis schwere Anbauteile am WDVS

Montage ?TherMax?: Dank der Gitterstruktur der Ankerh?lse verteilt sich der injizierte fischer Injektionsm?rtel ?FIS V Plus? beim Eindrehen der Ankerstange gleichm??ig und optimal im Lochstein

Immer mehr Außenwände sind mit WDV-Systemen versehen. Da die Dämmstoffe jedoch für eine direkte Befestigung von Anbauteilen ungeeignet sind, müssen die Anbauteile – je nach Lasten – sicher im...

mehr
Ausgabe 03/2022

Dübel für dünne Dämmplatten von Ejot

Wenn dünne Fassadendämmplatten, zum Beispiel bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude oder auch in Fensterlaibungen zum Einsatz kommen, ergeben sich zusätzliche Anforderungen an Tellerdübel....

mehr
Ausgabe 04/2019

Neuer selbstbohrender Gipskartonplatten-Dübel „Duoblade“ von fischer

Befestigungsspezialist fischer erweitert sein Dübelsortiment um den selbstbohrenden Gipskartonplatten-Du?bel „Duoblade“. Er ermöglicht in Verbindung mit Schrauben, Haken und Ösen eine einfache...

mehr