Die Polyurethan-Beschichtung „PUR Uni Color New“ ist laut Hersteller eine vollwertige Alternative zu Epoxy-Produkten. Das Produkt ist physiologisch unbedenklich und gemäß DiBT-Zulassung für...
Die „Drybase Flex Membran“ von Safeguard Europe ermöglicht auch bei außergewöhnlichen Strukturen das schnelle und einfache Verputzen von feuchten Wänden in drei Schritten: Haftspachtel auftragen,...
Bei der Modernisierung der Flure einer Dresdner Schule entschieden die Planer sich für den Einsatz von mineralisch beschichteten Gipsfaser-Platten, die Nichtbrennbarkeit und hohe Widerstandsfähigkeit...
Bei der Oberflächentechnik „Linear 10“ aus der StoSignature Collection greift der Fachhandwerker zur Strukturbürste oder, einfach gesagt, zum Besen. Das noch nasse Material wird richtungsgebunden zur...
Die hochwertigen Fassadenfarben der Farbenfabrik Oellers sorgen für einen langfristigen und kostensparenden Fassadenschutz. Durch ihre hochdiffusionsoffene und hydrophobe Eigenschaft erzielen sie ein...
Die neue Profi-Lehmfarbe von Auro gibt es in cremeweiß oder für bunte Wände die fertig gemischte „Colors for Life“ Profi-Lehmfarbe in etwa 800 Wunschfarbtönen. Der samtmatte Anstrich ist aufgrund des...
Bei der Oberflächentechnik „StoEffect Vetro“ der StoSignature Collection treffen feine, spiegelnde Glassplitter auf einen organischen Oberputz und lassen die Fläche elegant glitzern. Wir zeigen, wie...
Nach der energetischen Sanierung mit einem WDVS sollte an einem Berliner Gründerzeithaus das historische Erscheinungsbild mit Stuck, Gesimsen und Bossen wieder entstehen. Die Firma Graco malte es als...
Dank der Fassadenfarbe „maxit Solaren“ ließen sich an einer Wohnanlage in Raschau-Markersbach die aufgetretenen Dübelabzeichnungen eines vor rund 20 Jahren montierten WDVS dauerhaft beseitigen. Die ...
Ein 18-stöckiges Hochhaus als „Leinwand“? Für den Künstler Ulrich Allgaier war dieses Format gerade richtig, hat er sich doch auf Wandmalerei spezialisiert. In nur acht Wochen entstand in Langen sein...