Farbe

Ausgabe 03/2019

StoSignature Collection Interior: Oberflächentechnik „Denim“

Gro?es Foto: fertige Oberfl?che Fotos: Sto SE & Co. KGaA

Vor mehr als 150 Jahren als Arbeitshose für die Goldgräber in San Francisco geschneidert, hat sich die Jeans längst zur modischen Kult-Hose für jeden entwickelt. Mittlerweile lässt sich die Blue Jeans...

mehr
Ausgabe 03/2019

Umnutzung eines Getreidesilos in Kapstadt zum Kunstmuseum

Schnitt, ohne Ma?stab

In Kapstadt hat sich ein Getreidesilo in ein Museum verwandelt. Die Architekten des Heatherwick Studios ließen die betonierten Wandungen der Kornkammern aufsägen, neuer Beton verstärkt die alten...

mehr
Ausgabe 03/2019

Kunstharzputz mit hoher Farbstabilität

Intensive Farben liegen voll im Trend. Bisher stand jedoch für gewünschte dunkle und bunte Farbtöne an Fassaden nur eine begrenzte Farbauswahl zur Verfügung. Der Grund: dunkle Farbtöne verblassen, und...

mehr
Ausgabe 1-2/2019

Fassadensanierung im Südostviertel Essen

Die Fassadenmalerei ?Storp 9? am B?rgerbegegnungszentrum nach der Sanierung. Der Sohn des verstorbenen K?nstlers hat das Werk seines Vaters nach Original-Vorbild erneuert

Mit einer Fassadendämmung auf Mineralwolle-Basis und zahlreichen weiteren Maßnahmen zur Quartiersaufwertung modernisiert die Allbau GmbH zurzeit das zentral gelegene Südostviertel in Essen. Um den...

mehr
Ausgabe 1-2/2019

Erweiterung eines Einfamilienhauses aus den 1920er-Jahren in Stuttgart

Das Einfamilienhaus aus den 1920er Jahre in Stuttgart vor Beginn der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten

In Stuttgart erweiterte das Büro holzerarchitekten ein Einfamilienhaus aus den 1920er-Jahren um einen modernen Anbau aus Stahlbeton und Kalksandstein. Für einen zeitgemäßen Wärmeschutz des Alt- und...

mehr
Ausgabe 12/2018

Brillux Design Award 2019: Jetzt noch bewerben!

Die Bewerbungsphase für den mit insgesamt 25 000 Euro dotierten Brillux Design Award 2019 geht in Kürze zu Ende: Nur noch bis Ende des Jahres können Objektgestaltungen eingereicht werden. Jetzt heißt...

mehr
Ausgabe 11/2018

Die beschädigte Fassade des Schlossturms am Rhein wurde mit dem Histolith-System von Caparol renoviert

F?r die D?sseldorfer ist der Schlossturm ein besonderes Bauwerk, weil er einziger ?berrest des einstigen Residenzschlosses ist. Er beherbergt heute das Schifffahrtsmuseum der Stadt und im obersten Stockwerk ein Caf? mit tollem Ausblick Foto: Caparol Farbe

Er prägt das Bild der Düsseldorfer Altstadt: der Schlossturm am Burgplatz. Das Wahrzeichen der Stadt beherbergt das Schifffahrtsmuseum und ein Café. Durch seine exponierte Lage am Rhein ist der rund...

mehr
Ausgabe 10/2018

Sanierung von Müthers Kurmuschel in Sassnitz

Seit Mitte dieses Jahres sind die Sanierung- und Restaurierungsarbeiten an der denkmalgesch?tzten Kurmuschel in Sassnitz abgeschossen. Das von 1986 bis 1988 nach Pl?nen von Ulrich M?ther entstandene Geb?ude wird heute von einer Beschichtung gesch?tzt, die

Die Kurmuschel in Sassnitz ist eine der Kleinarchitekturen des Bauingenieurs Ulrich Müther. Dieser gilt als Meister der Schalentragwerke aus Beton und war bereits zu DDR-Zeiten international tätig. Seine Kurmuschel auf Rügen wurde nun saniert und mit einer Spezialbeschichtung gegen Witterung geschützt.

mehr
Ausgabe 10/2018

Pflege für Holz im Außenbereich

Im Außenbereich kommen in der Regel robuste Holzsorten zum Einsatz, entweder Tropenhölzer oder heimische Arten wie Eiche, Edelkastanie, Robinie und Lärche. Diese Holzarten besitzen zwar einen...

mehr
Ausgabe 10/2018

Wasserbasierte Wetterschutzfarbe

Die wasserbasierte und schnell trocknende Wetterschutzfarbe „Hydro“ schützt das Holz von Holzfassaden oder anderen Holzbauteilen im Außenbereich gegen Einflüsse wie Sonneneinstrahlung, Hitze, Frost,...

mehr