Der Mauerziegel „Unipor W065 Coriso“ wurde eigens für den Bau energieeffizienter Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser entwickelt. Aufgrund seines niedrigen Wärmeleitwertes von 0,065 W/mK lassen sich...
Christian Dressel ist Stuckateur, Energieberater und Bauherr. Bei der Wiedemann Sanieren + Wohnen GmbH in Berg leitet er die Stuckateur-Abteilung und hat Arbeitsschwerpunkte bei Wärmeschutz sowie...
Bei der Umsetzung des Entwurfs vom Büro Graft Architekten für die skulpturhafte Interpretation einer Villa in Berlin wurde mit verschiedenen Computermodellen gearbeitet. Ein 3-D-Modell aus dem Drucker...
Ein Forschungsprojekt der Unipor-Gruppe macht den 3D-Druck jetzt auch für die Mauerwerksproduktion nutzbar. Der 3D-Druck ermöglicht es zukünftig Ziegel-Sonderlösungen herzustellen, deren...
Die Systemschalung „Duo“ lässt sich für das Bauen bei beengten Verhältnissen geometrisch und statisch exakt auf die Bedingungen vor Ort anpassen. Sie zeichnet sich durch geringes Gewicht und einfache...
Zur Erstellung von wärmegedämmten Fensteranschlägen im Laibungsbereich von einschaligem Planziegelmauerwerk wird die Poroton-Anschlagschale empfohlen. Als Optimierung von Wärmebrücken im...
Die Bewerbungsphase für den mit insgesamt 25 000 Euro dotierten Brillux Design Award 2019 geht in Kürze zu Ende: Nur noch bis Ende des Jahres können Objektgestaltungen eingereicht werden. Jetzt heißt...
Ein Haus, bei dem die statisch tragenden Elemente aus Holzschränken bestehen? Doch, in Basel geht so etwas. Dort stellte man vier Schränke auf Betonplatten, legte oben die Deckenelemente für das Dach...
In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baulücke ein Neubau nach Plänen des Architekturbüros Berschneider + Berschneider, der sich mit seiner eigenwilligen Architektur trotzdem harmonisch in...
Planern und Handwerkern steht mit der neuen DIN 18 531 ein klareres Regelwerk zur Abdichtung von Dächern, Balkonen, Loggien und Laubengängen zur Verfügung. Eine zeitsparende und effektive Lösung ist...