Die Ausbildung zum Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik ist zwar eine Spezialdisziplin des Bauhandwerk, nichtsdestotrotz aber hochinteressant. Noch in diesem Jahr sind weitere freie Lehrstellen für den hoch technisierten Spezialberuf verfügbar.
Viele der heute sanierungsbedürftigen WDV-Systeme stammen noch aus den 1970er Jahren. Diese organischen Systeme der ersten Generation waren noch weit entfernt von heutigen Standards. So haben sich...
Die energetische Sanierung eines Bungalows in Bielefeld verwandelte den typischen eingeschossigen Klinkerbau, von dem in den 1970er Jahren ganze Siedlungen in den Randbezirken der Großstädte entstanden, in einen modernen, schlicht weißen, kubischen Baukörper mit großzügiger Holzterrasse zum Garten.
in Deutschland stehen rund drei Prozent aller Gebäude unter Denkmalschutz. Das bedeutet aber lange noch nicht, dass diese damit auch für die Zukunft gesichert sind. Der Gedanke des Denkmalschutzes hat...
Herr Herzog, warum spricht heute die ganze Welt über Kooperationen, Netzwerke und Cluster?
Ganz einfach: Weil es ohne nicht mehr geht! Unser Kunde verlangt nach Komplettlösungen. Ohne Probleme und...
Seit Mitte 2010 wurde Block V des gigantischen, denkmalgeschützten Gebäudekomplexes Prora auf Rügen saniert. Pünktlich zur Sommersaison 2011 eröffnete darin die längste Jugendherberge der Welt: 152 m lang und von außen gut durch ein WDVS gedämmt.
Leicht zu handhaben und leistungsfähig bei allen Arbeiten, ob an der Giebelschalung an Dachunterschlägen, beim Abnageln von Fensterecken, Deck-, Abschluss- oder Putzleisten: Im bauhandwerk-Praxistest wurde der neue Senco Fusion Stauchkopfnagler von Baustellenprofis auf Herz und Nieren geprüft.
Nach nur drei Jahren Planungs- und Bauzeit wurde im Juni 2010 die neue Konzernzentrale der ThyssenKrupp AG in Essen fertiggestellt. Herz des in sich geschlossenen Ensembles nach Plänen von JSWD Architekten und Chaix & Morel et associès ist das mit Q1 bezeichnete Headquarter.
Nach Beendigung der Ausbildung zum Trockenbaumonteur oder Stuckateur gilt es das erworbene Wissen mit Schulungen und Weiterbildungen zu festigen. Bernd Schindler ist Stuckateur- und Trockenbaumeister...
In der ursprünglichen Planung zur Sanierung der Schwimmhalle sollten die vorhandenen Unterzüge der Dachkonstruktion einfach umbaut werden. In Gesprächen kristallisierte sich jedoch eine optisch...