Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Bürogebäude mit Energie-Plus

Das Unternehmen Juwi ist einer der weltweit führenden Komplettanbieter im Segment der erneuerbaren Energien. Das Geschäft boomt. 2008 bezog das Unternehmen ein neues, exakt auf den...

mehr

Schieferdach schützt historisches Kleinod

„Ich hab gebaut nach meinem Sinn, und wem das Haus nicht gefällt, der bau es besser für sein Geld, Anno 1863“. So steht es an einem Erker der Villa Gericke in Potsdam. Das mit vielen...

mehr

Dämmen wird zur Pflicht!

Die Dachflächen des Hauses zu dämmen, ist aus Energiespargründen immer sinnvoll. Wenn der begehbare Dachboden nur als Lagerraum gebraucht wird, ist nun auch zumindest die oberste Geschossdecke zu...

mehr

Der Seeigel als Forschungsvorbild: Versuchspavillion aus Holz in Stuttgart

Einen weiteren Versuchspavillon aus Holz (Grundfläche 72 m² /Rauminhalt 200 m³) hat die Universität Stuttgart seit Kurzem auf ihrem Campus stehen, wenngleich auch nur für kurze Zeit. Das...

mehr
Ausgabe 11/2011

Netzwerk für die Modernisierung

Das Energiesparnetzwerk ist die Baustoff-Initiative zur Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, demonstrierte das Netzwerk an einem realen...

mehr
Ausgabe 11/2011

Wettbewerb „Häuser des Jahres“ entschieden

Erstmalig lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum den Wettbewerb „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ aus. Die Jury wählte aus gut 200...

mehr
Ausgabe 11/2011

Selbstklebender Kantenschutz

Die perfekte Eckausbildung von Leichtbauwänden erfordert vom Trockenbauer einen erheblichen Arbeitsaufwand und große Sorgfalt. Mit AquaBead bietet Rigips einen Kantenschutz, der die Ausbildung von...

mehr
Ausgabe 11/2011

Historische Holztreppen richtig reparieren

In Wohngebäuden um 1900 dienten meist Holztreppen der vertikalen Erschließung. Häufig wurden eingestemmte Treppenkonstruktionen wegen des geringeren Aufwands eingebaut. Aufgrund der Qualität des verwendeten Holzes und durch die lange Nutzungsdauer ist der Erhaltungszustand sehr unterschiedlich.

mehr
Ausgabe 11/2011

Holzfaser-WDVS für jeden Untergrund

Das System besteht aus zwei verschiedenen, diffusionsoffenen Holzfaserdämmplatten und sorgt mit dieser Sandwichbauweise für optimale Dämmeigenschaften (0,041 W/mK). Eine dicke, flexible...

mehr
Ausgabe 11/2011

Schwimmendes Plus-Energiehaus

Die Zukunft ist näher, als man denkt. Mittlerweile kommt sie auf uns sogar schon in Form von Energiehäusern zu, die als Hausboot funktionieren. Kurios: Durch die Nutzung der Sonne und des Seewassers...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"