Die Natursteinelemente müssen für die Verdübelung mit Bleiverguss absolut trocken sein. Sie dürfen auch keine Bruchfeuchte mehr enthalten. Weiterhin müssen alle Bohrlöcher und Auflagerflächen...
In Bochum, Hattingen und Herne gibt es inzwischen wieder eine lebendige jüdische Gemeinde. Deren langjähriger Traum von einem eigenen Zentrum hatte sich Ende 2007 endlich erfüllt. Gut zwei Jahre...
Klöster wuchsen über die Jahrhunderte häufig zu kleinen Ortschaften heran. Zur Grundausstattung gehörten in der Regel die Kirche, ein Schlafsaal (Dormitorium), ein Versammlungsraum (Kapitelsaal)...
Nicht umsonst übernehmen zahlreiche Kommunen Neubauten erst nach Durchführung einer Raumluftprüfung – wiederholt auch in den letzten Jahren mit „Treffern“ (zum Beispiel München 2001:...
Schon den alten Ägyptern fraßen sie die Vorräte weg. Etwa 20 Arten der Diebkäfer-Familie, zu denen auch die Kugelkäfer zählen, können in mitteleuropäischen Wohnhäusern auftreten. Die Tiere...
Von sich selbst und von seinen Mitarbeitern verlangt Andreas Camps deshalb ein möglichst breit gefächertes Fachwissen und entsprechende handwerkliche Fähigkeiten. „Schmalspurdenken“ nennt er...
Carsten Boberg, selbst bei der Stadt angestellter Architekt, wollte für sich und seine Familie ein neues Haus. Bis dato wohnten sie im elterlichen Altbau. Den verkaufte der Bauherr und behielt vom...
Die Idee des modernen Allgäu-Hauses ist allerdings schon 10 Jahre alt und entstand in einem als Architekturwettbewerb, der seinerzeit vom ROTIS-Forum des Architekten Florian Aichers – einer...
Mit Sand durchsetztes Holz oder zementverkrustete Schalungsbretter führen beim Sägen schnell zu einer stumpfen Sägekette. Nicht so bei der neuen Sägekette Picco Duro von Stihl: Sie bleibt ohne...
Finnforest Merk hat in Zusammenarbeit mit Kerto neue Rippen- und Hohlkastenelemente in Holzbauweise entwickelt, die eine Spannweite von bis zu 15 m ohne tragende Zwischenwände oder Stützen...