Das neue Holzfaser-WDVS von Unger-Diffutherm spart in Verbindung mit dem eigens entwickelten Stelldübel aufwendige Ausgleichsarbeiten an bestehenden Altbaufassaden, etwa bei Fachwerk, rohem...
Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt....
Eurostrand OSB 4 TOP ist eine neue Verlegeplatte von Egger. Die 30 mm dicke Platte im Format 3000 x 1250 mm eignet sich insbesondere für die Ausführung nachweisfreier Konstruktionen mit...
Der Diffusionswert der neuen Gipsfaserplatte Rigidur Hsd von Rigips ist durch eine spezielle Oberflächenveredelung so gering, dass sie auch für die Erstellung von Außenwänden eingesetzt werden...
Das Schnittlinien-Positionierungssystem der neuen Paneelsäge DW 717 XPS von DeWalt mit einem Sägeblattdurchmesser von 250 mm garantiert ein Maximum an Genauigkeit bei gleichzeitig einfacher...
Das HBV-System von Rettenmeier Zunftholz vereint Holz und Beton. Das Verbundsystem kombiniert die Vorteile der beiden Baustoffe und ermöglicht dadurch größere Spannweiten bei Dach- und...
Unter dem Namen Bendywood bietet die Firma Candidus Prugger aus Italien seit kurzem biegsames Holz an: Dieses Vollholz kann in dünnen Querschnitten von Hand gebogen werden. Für dickere Querschnitte...
Durch die restlose Raffinerie einer Tonne silierten Wiesengrases können etwa 152 kg Zellulosefasern, 190 kg Proteine, 615 kWh elektrischer Strom, 900 kWh Wärmeenergie und einiges an Stickstoff...
Die neue Klebelösung von EKU bietet Handwerkern eine Reihe von Vorteilen, denn sie liefert den Kleber und alle benötigten Utensilien im Set zusammen mit dem Schiebebeschlagsystem. Der Handwerker...
Montageschäume aus der Sprühdose gehören heute zur Grundausstattung jedes Bautrupps und erfreuen sich beim Handwerker großer Beliebtheit. Auf Fingerdruck dichten sie neu eingesetzte Türen,...