Nach § 615 BGB kann der Arbeitnehmer die vereinbarte Vergütung auch dann verlangen, wenn die Arbeit ausfällt und der Arbeitgeber das Risiko des Arbeitsausfalls trägt. Zur Nachleistung der...
Als der Ausbilder einen jungen Mann anwies, in einer laufenden Maschine Reinigungsarbeiten auszuführen, entstand ein erheblicher Körperschaden. Dafür musste die Berufsgenossenschaft 98 000 Euro...
Ein bauplanender Architekt, der auch für die Außenanlagen verantwortlich ist, muss die Gesamtanlage so gestalten, dass Oberflächenwasser nicht durch eine Seitentür in den Neubau eindringen kann....
Die Reizschwelle der Menschen gegenüber Lärm ist unterschiedlich – Geräusche aus Nachbarwohnungen werden jedoch beinahe grundsätzlich als störend empfunden. Kaum ein Bauherr ist daher noch...
In Zeiten steigender Stahlpreise gewinnt Holz als Baustoff für weit gespannte Tragwerke zunehmend an Bedeutung. Wählte man vor kurzem noch Stahlfachwerkträger als Binder für große Hallen, so...
76 000 Unternehmen des Bauhauptgewerbes mit fast 730 000 Beschäftigten (davon etwa 150 000 Ingenieure) haben ständigen Bedarf an Fachkräften, die als Bauleiter mit technischem und...
Dass das Handwerk auch in Krisenzeiten goldenen Boden hat, zeigt die Veranstaltungsreihe Handwerker Infotreff der Sage Software. Zum fünften Mal und in 15 deutschen Städten geht die...
Mit der branchenweiten Initiative „Isolieren PRO Klimaschutz“ macht die Isolierbranche jetzt gemeinsam mobil für den verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Rohstoffressourcen und die...
Das internationale trockenbau forum findet als grenzüberschreitender Kongress rund um das Thema „Leichtes Bauen“ vom 12. bis 13. März in Potsdam statt. Die Fachtagung steht in der Tradition der...