Das Kabuflex System-für die Druckwasserdichte Hauseinführung

Das Kabuflex System für die gas- und druckwasserdichte Gebäudeeinführung von Energie- und Kommunikationskabeln setzt sich aus dem Kabelschutzrohr „Kabuflex R plus Typ 750“, der Innendichtung „Kabu-IN DD“ und der Pressringdichtung „Kabu-Seal“ oder dem Mauerkragen-Set zusammen. Speziell für die Durchführung bei Betonbodenplatten eignet sich das biegsame Kabelschutzrohr „Kabuflex R plus Typ 750“. Die Innendichtung „Kabu-IN DD“ mit einer Dichtbreite von 60 mm dichtet Strom- und Kommunikationskabel im Kabelschutzrohr Kabuflex gas- und druckwasserdicht ab. Das extrem weiche Außenmaterial der Dichtung schmiegt sich dafür optimal an das Rohr an. Für die gas- und druckwasserdichte Einführung durch die Kellerwand aus WU-Beton wird die Innendichtung „Kabu-IN DD“ und die Pressringdichtung „Kabu-Seal“ in Kombination mit dem Kabelschutzrohr „Kabuflex R plus Typ 750“ verbaut. „Kabu-Seal“ dichtet das Kabelschutzrohr von außen gegenüber der Kernlochbohrung ab, „Kabu-IN DD“ sorgt für eine sichere Abdichtung im Rohr. In Kombination mit dem Mauerkragen-Set hält es einem Wasserdruck von 3,0 bar stand.

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
97486 Königsberg
Tel. 09525/88-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Meister im Holz- und Bautenschutz Erster neuer Meisterberuf im Bauhandwerk seit Einführung der Handwerksordnung

Sage und schreibe 59 Jahren haben die Holz- und Bautenschützer im DHBV (Deutscher Holz- und Bautenschutzverband) dafür gekämpft, als Meisterberuf anerkannt zu werden. Dass es ihnen nun endlich...

mehr
Ausgabe 10/2016

Dicht und eben – selbstverlaufende Abdichtung

Die Abdichtung „S8 Flow“ kann als Abdichtung unter Fliesen und Platten auf Bodenflächen innen und außen sowie in Schwimmbecken verwendet werden. Auch Flächen mit bis zu drei Prozent Gefälle...

mehr
Ausgabe 05/2012

Dichtung zum Aufstreichen

Auch für die temporäre Abdichtung vorgefertigter Bauteile oder von Schnittflächen bei Massivholzelementen zum Schutz vor Feuchtigkeit kann Omega Liquid eingesetzt werden. Die Dichtpaste ist...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Abdichtungs- und Beschichtungslösung für den Balkon von hahne

Abdichtungssysteme schützen den Balkon oder die Terrasse dauerhaft vor Witterungseinflüssen und potenziellen Schäden. Mit dem „Hadalan Velo-Balkonsystem“ von hahne präsentiert die Sievert SE ein...

mehr
Ausgabe 10/2018

Ausführung erdberührter Bauwerksabdichtung entsprechend DIN 18533

Neustrukturierung der Abdichtungsnormen: Die Unterscheidung erfolgt nach dem jeweiligen Bauteil

Die bisherige DIN 18195 bleibt als Begriffsnorm bestehen, verweist aber bei ausführungstechnischen Fragestellungen direkt zu der jeweiligen Norm für das abzudichtende Bauteil. Die DIN 18533 befasst...

mehr